Forschungsgebiete
Allgemeine Forschungsthemen
Speicherung und Regelung der elektrischen Energie im Verteilernetz (Microgrids) unter Berücksichtigung der Einspeisung dezentraler regenerativer Energieformen.
Entwicklung von Konzepten und Technologien für die Anwendung Power to Gas (H2) im Bereich E-Mobilität und klimaneutrale Energieversorgung.
Regelung von Antrieben (u.a TFM, DASM) und Implementierung von Regelungsalgorythmen auf Mikrocontrollern.
Aufbau und Inbetriebnahme von Zwei- und Dreipunktfrequenzumrichtern (Multi-Level-Umrichter) u. a. zum Einsatz in Windkraftanlagen und in der Elektromobilität.
Aufbau von Antriebsprüfstanden zur Untersuchung verschiedener Maschinentypen und deren Betriebseigenschaften (GSM, ASM, SM).
Messung und Simulation von Antriebssystemen (mechanisch und elektrisch) zur Untersuchung und Ermittlung der Verbesserungspotenziale bezüglich des Gesamtwirkungsgrades.
Analyse von Antriebssträngen zur Optimierung des Betriebsverhaltens mit minimaler mechanischer Belastung.
Aktuelle Forschungvorhaben (Auszug)
"Integriertes Gesamtkonzept Fischereihafen Bremerhaven (und angrenzende Gebiete) zur Senkung der CO2-Emmissionen - Ergänzungsstudie Wasserstoff"
"Wasserstoff - Grünes Gas für Bremerhafen - Anwendungsentwicklung autarker Einheiten (Microgrids)
"Potenzialstudie - Grüner Strom für Bremerhaven"