Sie stammen aus den verschiedensten Ländern der Welt und studieren oder lehren ganz unterschiedliche Studiengänge. Und doch haben Jorge Chajchalac, Sawsan Farkouh, René Mroz, Mary Wairimu Mwangi, Alexis Papathanassis, Inna Sharshakova, Juan Felipe Diaz und Nataliya Kryva außer ihrem Lern- und Lehrort Hochschule Bremerhaven noch etwas gemeinsam: Sie alle geben dem Projekt „(M)ein Vorbild“ des Pädagogischen Zentrums ihr Gesicht. Als Vorbilder helfen die sieben Studierenden und der Professor der Hochschule am Meer gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen der Seestadt dabei, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund durch ihre eigene Geschichte als Impuls- und Ratgeber und manchmal auch als Motivatoren zu wirken. Und davon haben alle von ihnen ihre Ureigene – einfach anklicken und mehr über die Studierenden und Lehrenden im Projekt erfahren:
Studierende und Lehrende engagieren sich im Projekt (M)ein Vorbild
Nataliya Kryva

Quelle: (M)ein Vorbild
30 Jahre
Ukraine
Studentin Management im Mittelstand
Jorge Chajchalac

Quelle: (M)ein Vorbild
27 Jahre
Guatemala
Student Management im Mittelstand
Sawsan Farkouh

Quelle: (M)ein Vorbild
25 Jahre
Syrien
Studentin Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien
René Mroz
Quelle: (M)ein Vorbild
19 Jahre
Deutschland (Polen)
Student Nachhaltige Energie und Umwelttechnologien
Mary Wairimu Mwangi

Quelle: (M)ein Vorbild
30 Jahre
Kenia
Studentin Management im Mittelstand
Alexis Papathanassis

Quelle: (M)ein Vorbild
40 Jahre
Griechenland
Professor für Cruise Tourism Management
Inna Sharshakova

Quelle: (M)ein Vorbild
25 Jahre
Russland
Studentin Digitale Medienproduktion
Juan Felipe Diaz

Quelle: (M)ein Vorbild
29 Jahre
Kolumbien
Student Logisticks Engineering and Management
Das Projekt “(M)ein Vorbild” wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und vom Pädagogischen Zentrum durchgeführt.