Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt WISSEN SCHAFFT LEBENSRAUM (WSL) veranstaltet eine digitale Vortragsreihe zum Thema „Nachhaltige Lebensmittelproduktion in Stadt und Land“.
Von der guten Idee zum erfolgreichen Projekt: Ann-Cathrin Scheider (Studiengang Gründung Innovation Führung der Hochschule Bremerhaven)
Infos zur Teilnahme an der Vortragsreihe WISSEN SCHAFFT LEBENSRAUM
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 40 Personen beschränkt. Es wird um verbindliche Registrierung für die einzelnen Termine gebeten unter: mschupp@hs-bremerhaven.de.
Die Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Registrierung verschickt. Die Vorträge finden online statt.Weitere Termine und Themen werden in den nächsten Wochen auf https://www.wissenschafftlebensraum.de/ bekannt gegeben.