Kongress- und Vortragsreisenprogramm
Das Programm umfässt zwei voneinander unabhängige Förderlinien:
Kongressreisen ins Ausland
Die Förderlinie ermöglicht die aktive Teilnahme an einer ausgewiesenen internationalen wissenschaftlichen Veranstaltung (Kongress, Symposium, etc.) im Ausland. Es muss ein enger Zusammenhang zwischen den forschungsbezogenen Arbeiten oder Planungen des Antragstellers sowie dem Thema und dem Inhalt der Veranstaltung gegeben sein.
Anträge auf Förderung von Kongressreisen ins Ausland müssen spätestens vier Monate vor dem ersten Kongresstag direkt beim DAAD, Referat 521 eingehen.
Vortragsreisen ins Ausland
Die Förderlinie soll es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglichen, schriftliche Einladungen ausländischer Kollegen oder wissenschaftlicher Institutionen anzunehmen, um dort (außerhalb von Kongressen, Symposien, Seminaren, Workshops etc.) über eigene aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Arbeiten zu berichten und Erfahrungen mit Wissenschaftlern des Gastlandes auszutauschen.
Anträge auf Förderung von Vortragsreise ins Ausland müssen spätestens einen Monat vor Reisebeginn direkt beim DAAD, Referat 521 eingehen.
Die entsprechenden Antragsformulare und die beiden Merkblätter finden Sie auf der Internetseite des DAAD.