
Quelle: Hochschule Bremerhaven
Selbstständiges Experimentieren in anregender Hochschulatmosphäre: Der Lernort Schullabor bietet neue Möglichkeiten für den Unterricht in Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften - und Schülerinnen und Schülern mehr Freude daran.
- Warum steigt der Strohhalm in der Cola-Flasche?
- Wie kann ein Roboter zum Leben erweckt werden?
- Was passiert, wenn sich das Klima erwärmt?
Ausgehend von solch greifbaren Alltagsphänomenen und aktuellen Fragestellungen gehen Woche für Woche Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis zur Oberstufe, von allgemeinbildenden Schulen ebenso wie von Berufsschulen, ihrem Forscherdrang nach. Tat- und Lernort ist das Schullabor der Hochschule Bremerhaven.