Studieren? Ja? Nein? Vielleicht?
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 müssen eine schwierige Entscheidung treffen: Wollen sie auf eine weiterführende Schule wechseln und dort Abitur machen oder sich lieber einen Ausbildungsplatz suchen? Besonders dann, wenn noch niemand in der Familie studiert hat, gibt es viele Fragen und Ängste. Lohnt sich ein Studium? Wie finde ich das richtige Studienfach? Was kostet Studieren und wie kann ich das finanzieren? Im unübersichtlichen Informationsangebot wird häufig Unterstützung zur Orientierung benötigt. Diese bietet die Hochschule Bremerhaven. Im Rahmen von Studienorientierungstagen können Schülerinnen und Schüler nicht nur die Hochschule kennenlernen, sondern auch allgemeine Fragen zum Studieren stellen.
Das Programm ist abwechslungsreich und individuell zusammengestellt. Ein Vortrag mit Tipps zur Studienwahl und -finanzierung gehört ebenso dazu wie eine Erkundungstour auf dem Campus gemeinsam mit Studierenden, die noch interessantes Insiderwissen weitergeben können. Und wer war schon einmal in einem Labor, in dem Härteprüfungen stattfinden, Chicken Nuggets hergestellt oder Verpackungen auf ihre Stabilität geprüft werden? Die Hochschullehrenden öffnen gern ihre Labore und zeigen Schülerinnen und Schülern, wo und wie erlerntes Wissen praktisch angewandt wird.