Weiterführende Informationen zu Roberta
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) entwickelte die Roberta-Initiative mit dem Ziel, dem Nachwuchsmangel an Ingenieurinnen und Ingenieuren und technischen Berufsbildern generell in Deutschland entgegenzuwirken. Dabei soll bei Kindern und Jugendlichen, und insbesondere bei Mädchen, Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften geweckt werden.
Das Projekt startete im Jahr 2002, zunächst gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, und ist seitdem deutschland- und europaweit gewachsen. Dabei wird das Konzept stets weiterentwickelt und ist speziell auf die verschiedenen Bedürfnisse von Mädchen und Jungen zugeschnitten. Lehrkräfte werden bei der Vorbereitung und Durchführung der Kurse durch umfangreiches Lehr- und Lernmaterial unterstützt.
Weitere Informationen über die kleinen Roboter gibt es auf der Roberta-Homepage und auf der Seite des Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme