Wahlpflichtmodul Marine Umweltstudien im Bachelorstudiengang Biotechnologie der Marinen Ressourcen/ Masterstudiengang Biotechnologie
Eine Forschungsexpedition auf einem echten Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Ein besonderes Erlebnis für Studierende des Bachelorstudiengangs Biotechnologie der Marinen Ressourcen und des Masterstudiengangs Biotechnologie im Wahlpflichtmodul Marine Umweltstudien.
Das Wahlpflichtmodul Marine Umweltstudien findet im Bereich Marine Bioressourcen statt. Dabei erlernen Studierende verschiedene Messmethoden wie z.B. die Untersuchung der Wassersäule, die Beprobung des Meeresbodens, das Sammeln marinen Planktons mit verschiedenen Netzen sowie Techniken zur Fischerei und Fischereiforschung und wenden diese praktisch an.
Für dieses Modul hat sich auch Rike Düffert, Studentin des Bachelorstudiengangs Biotechnologie der Marinen Ressourcen im fünften Semester entschieden. Hier berichtet sie von der Forschungsexpedition im Oktober: