Von diesem guten Startpunkt aus möchte die Hochschule noch weitere Schritte gehen und sukzessive ein dauerhaftes umwelt- und klimagerechtes Verhalten erwirken. Als Rahmen und Orientierung für dieses Verhalten entwickelte die Hochschule Bremerhaven ein integriertes Klimaschutzkonzept. Im Rahmen dessen wurden die unterschiedlichen Akteure der Hochschule zur Entwicklung von Maßnahmen als Experten ihrer eigenen Interessenthemen eingeladen.
Integrierter Klimaschutz


Veranstaltungen
Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen sowie einer Workshop-Reihe wurden die Potenziale und Klimaschutzziele der Hochschule identifiziert und gemeinsam mit den Hochschulangehörigen ein Maßnahmenkatalog für eine klimaschutzorientierte Hochschule entwickelt.
Die Themenschwerpunkte lagen hierbei auf den Handlungsfeldern der Mobilität, der Beschaffung, IT, Ernährung und Abfall sowie der Gebäude und Energieversorgung und selbstverständlich auf dem Handlungsfeld der Lehre und Forschung, Information und Kommunikation.
Einen Überblick bietet hier das Abschlussbericht zum integrierten Klimaschutzkonzept für die Hochschule Bremerhaven.

