Büro für Gleichstellung
Büro für Gleichstellung
Sie finden uns in Gebäude M, Raum 4020.
Oder schreiben Sie uns eine e-Mail:
gleichstellung@hs-bremerhaven.de
Sie haben ein Anliegen? Dann können Sie entweder Ihre Frauenbeauftragte direkt kontaktieren oder die Sprechzeiten des Büros für Gleichstellung nutzen!
Hinweis: Im Falle einer Beschwerde (z.B. wegen einer Belästigung wie Anfeindung oder Erniedrigung) vernichten Sie bitte keine Beweise (z.B. E-Mails)! Diese werden auf dem späteren Beschwerdeweg benötigt.
Büro für Gleichstellung
Raum: M 4020
E-Mail: gleichstellung(at)hs-bremerhaven.de
Es begrüßt Sie Rebecca Brückner, Verwaltungsangestellte.
Sprechzeiten: ! Wegen des durch Covid-19 bedingten Notbetriebs der Hochschule erreichen Sie Ihr Büro für Gleichstellung zur Zeit nur per E-Mail. Bei Bedarf vereinbaren die Frauenbeauftragten gern mit Ihnen einen Termin für eine Onlineberatung.
An der Hochschule Bremerhaven gibt es zwei Bereiche, für die jeweils unterschiedliche Frauenbeauftragte bestellt wurden:
Dies sind Ihre Ansprechpartnerinnen, wenn Sie zum wissenschaftlichen Personal oder zu den Studierenden zählen:
Zentrale Frauenbeauftragte nach dem Bremischen Hochschulgesetz (BremHG)
E-Mail: frauenbeauftragte.bremhg(at)hs-bremerhaven.de
Dezentrale Frauenbeauftragte nach dem Bremischen Hochschulgesetz (BremHG)
Zentrale Frauenbeauftragte nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG)
Dies ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie zu den nicht-wissenschaftlichen Personal (Verwaltung, Technik etc.) zählen:
E-Mail: frauenbeauftragte.lgg(at)hs-bremerhaven.de
Hinweis: Da die Frauenbeauftragten im Hauptamt noch andere Positionen bekleiden, hat jede von ihnen eine weitere E-Mail-Adresse. Benutzen Sie für Gleichstellungsanliegen bitte trotzdem immer die oben genannten "frauenbeauftragte"-Adressen, damit eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens gewährleistet ist.