Die Welt ist voller Mathematik. Mit vielen praktischen Elementen lernen die Schülerinnen und Schüler, dass sie der oftmals mit vielen Vorurteilen belegten Wissenschaft an jedem Ort und zu jeder Zeit begegnen.
Kurs: Mathematik
Kursinhalte
An drei bis vier Experimentiertischen werden spezielle Impulse der Schülerinnen und Schüler gefördert.
- Spiegeln und Spiegel: Anordnung von Formen im Original und dem Spiegelbild, symmetrische Bilder
- Seifenblasen - Seifenhäute: Volumen, Rauminhalt und Messungen
- Schuhgrößen: Zahlen, Ziffern, Mengen
Durch den Kurs sollen die Kinder anhand von vielfältigen Situationen erkennen, wie "mathematikhaltig" der Alltag ist.
Dauer
Je nach gewünschter Auswahl der Experimente mindestens 4 Stunden.
Kosten
Für die Schulen entstehen keine Kosten.
Termine
Termine nach Absprache
Kontakt
Marketing - Kontaktstelle Schule-Hochschule Studiengang Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft Labor für Lebensmittelchemie
Wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin
Telefon
+49 471 4823-204 ,-590, -286