Dass ein Studium immer die Allgemeine Hochschulreife, kurz Abitur, voraussetzt, ist ein gängiges Vorurteil. Gerade Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben aber für beruflich Qualifizierte auch andere Zulassungsmöglichkeiten. Neben dem Probestudium mit kleiner Matrikel können Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung an einer Einstufungsprüfung teilnehmen.
Die Zentrale Studienberatung hilft bei Fragen rund um die Zulassungsmöglichkeiten an der Hochschule Bremerhaven gern weiter.
Mit unterschiedlichen Bildungswegen zum Logistik-Allrounder
Vorkenntnisse zunutze machen

Quelle: Hochschule Bremerhaven
Insbesondere der Studiengang Transportwesen/Logistik (TWL) eröffnet vielfältige Berufschancen – auch für Menschen ohne Abitur. Jonas Harde und Vakkas Özer haben sich nach abgeschlossener Berufsausbildung für das Studium entschieden und dabei einen Einblick in alle Bereiche von der Beschaffungslogistik bis zur Entsorgungslogistik erhalten.
Um Logistik verstehen zu können, sollte man viele Bereiche kennenlernen – davon ist Student Jonas Harde überzeugt. Weil er sich beruflich weiterqualifizieren wollte, hat er nach der Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen ein passendes Studienfach gesucht. Durch seine Arbeit hatte er bereits nützliche Vorkenntnisse für den Studiengang TWL. „Nur in Mathe fehlten mir viele Grundlagen. Dafür habe ich dann mehr lernen müssen als für andere Fächer. Man wird aber bei der Klausurvorbereitung super unterstützt“, so Harde.

Quelle: privat
Auch Vakkas Özer hat sich zunächst für eine Ausbildung entschieden. „Die Hochschule bietet ein einjähriges Probestudium an. Dafür muss man eine Berufsausbildung und fünf Jahre Berufserfahrung nachweisen. Wenn man am Ende genügend Prüfungen bestanden hat, wird man eingeschrieben“, erklärt er. Seine Entscheidung für den Studiengang hat er nicht bereut. „Das Studium ist sehr abwechslungsreich. Dadurch, dass man jeden Logistikbereich kennenlernt, kann man an vielen Stellen eingesetzt werden.“ Er und sein Kommilitone Jonas Harde würden sich wünschen, dass sich mehr Personen nach ihrer Ausbildung trauen, sich für einen Studienplatz zu bewerben.
In sechs Semestern zum Logistik-Allrounder
Der Studiengang Transportwesen/Logistik ist regelmäßig unter den Top 5 der Logistik-Studiengänge in Deutschland vertreten und wurde mehrfach für seine Lehre und Ausrichtung ausgezeichnet. Neben Grundlagenwissen ist ein wesentlicher Anteil der technischen Logistik gewidmet. Prozessoptimierung und innerbetriebliche Logistik werden dabei ebenso behandelt wie die Digitalisierung.
Interesse geweckt? Hier findest du weitere Informationen zum Studiengang Transportwesen/Logistik.
Wenn du auch ein Studium bei uns beginnen und mehr darüber erfahren möchtest, wie das ohne Abitur funktioniert informiere dich hier und bewirb dich noch bis zum 15. Februar!
Noch Fragen?
Studienberatung
Natalie Stellmacher
T +49 471 4823-556
E studienberatung@hs-bremerhaven.de
Bewerbermanagement
Sonja Puncken-Kassen
T +49 471 4823-498
M +49 173 4638581
E spuncken@hs-bremerhaven.de

