| Der Zweck von Lehre ist das zielgerichtete Fördern von Lernen. | |
| Lernen ist eine Aktivität. | |
| Lehren & Lernen sind interaktiv. | |
|
| |
| Wir respektieren unsere Unterschiedlichkeit, unsere Individualität und wertschätzen unsere damit verbundenen Fähigkeiten. Das heißt für uns konkret: 1. Lehren & Lernen sind geprägt von persönlichen Biographien. | |
| Praktisches, anwendungsbezogenes Lernen steht für uns im Vordergrund. Hierbei berücksichtigen wir: 2. Lehren & Lernen finden auf allen kognitiven Ebenen statt. | |
| Lehren und Lernen benötigen Zeit für Entwicklung. Wir wissen um den besonderen Wert intrinsischer Motivation und verfolgen unsere Ziele mit dem Wissen um folgende Aspekte: 3. Sinnstiftende Lernzusammenhänge fördern Kompetenzentwicklung; Lernen & Lehren brauchen Wertschätzung und Erfolgserlebnisse. | |
|
Professorin für Informationssysteme im Dienstleistungsbereich
„Am meisten Spaß macht mir, interdisziplinäre Projekte anzuleiten, in denen Studierende ein Produkt für reale Kunden oder ein reales Praxisfeld entwickeln.“ | |
|
|
|
|
Professor für Meeresenergiesysteme und Messtechnik
„Die Lernenden dieser Hochschule sind motiviert und sehr gut untereinander organisiert.“ | |
|
|
|
|
Technische Angestellte im Labor für Lebensmitelchemie
„Lehren an dieser Hochschule: Am meisten Spaß macht mir, wenn die Studierenden ‚sichtbar‘ verstanden haben.“ | |
|
|
|
|
Lehrkraft für besondere Aufgaben
„Ein Aha-Erlebnis beim Lehren war für mich, als ein Studierender sagte: ‚Das ist ja gar nicht so schwer, jetzt habe ich es endlich verstanden.‘ “ | |
|
|
|
|
Master-Studentin Integrated Safety and Security Management
„An unserer Hochschule wird Lernen durch praxisorientierte Lehre, Projektarbeit und selbständige Wissensaneignung gefördert.“ | |
|
|
|
|
Professor für Windenergietechnik
„Ideales Lernen bedeutet für mich, stetig zu lernen bis ins hohe Alter und das angesammelte Wissen und die Erfahrung mit anderen zu teilen.“ | |
|
|
|
|
Bachelor-Studentin der Lebensmitteltechnologie / Lebensmittelwirtschaft
„Meine Motivation hier zu lernen basiert auf einem enormen Wissensdurst und dem kleinen Nebeneffekt, dass ein breites Berufsfeld nur auf mich wartet.“ | |
|
| |
| Unsere Hochschule bietet Freiräume für individuelle Schwerpunkte und selbstbestimmtes Lernen. Deshalb fördern alle Hochschulangehörigen sowohl selbstgesteuertes als auch gemeinsames Lernen in aktiven Lernräumen. | |
|
Studierende und Absolventen zu Rahmenbedingungen und Besonderheiten. | |
|
Lehrende zu Rahmenbedingungen und Besonderheiten. |