In dieser Veranstaltung zeigen und erklären wir studentischen Hilfskräften Grundsätzliches zur Lernplattform ELLI, von Notiz- und Suchfunktionen über die Profileinrichtung, bis zu diversen Tools.
Inhalte:
Wissenswertes zu ELLI
- Besonderheiten von Open Source Software
- Was tun bei Fehlern oder Feature-Wünschen?
- Wie geht das noch gleich - die Themenhilfe
- Wer ist online - Kontakt, eMail, Chat und Profil
ELLI-Struktur
- Was ist privat - was öffentlich?
- Wie ist die Plattform aufgebaut - wo finde ich was?
Persönliche und allgemeine Einstellungen
- Das eigene Profil ergänzen: Worauf ist zu achten?
- Wo kann ich allgemeine Einstellungen zu Kontaktanfragen, Startseiten, Suchanfragen und eMail-Einstellungen vornehmen?
Organisation
- Alles im Blick mit der Übersicht
- Übersicht oder Meine Gruppen und Kurse - was ist der Unterschied?
- Die Notiz- und Kommentarfunktion sinnvoll nutzen
- Mein Arbeitsraum - Möglichkeiten und Grenzen
- E-Mails an Kontakte, Gruppen und Kurse
Kurs-/Gruppen Organisation
- Einstellungsmöglichkeiten
- Objekte anlegen und verwalten
- Objekte gruppieren
- Teilnehmende verwalten und Rechte einstellen
ELLI-Tools im Schnelldurchlauf
- Forum
- Etherpad
- Übungen
- Datensammlung
- Abstimmung
Zielgruppe: Studentische Hilfskräfte der Hochschule Bremerhaven
Teilnehmerzahl: 1-4 Personen
Dauer: ca. 120 Min.
Material: Bitte bringt, wenn vorhanden, euer Notebook mit.
Aktuelle Termine findet ihr in unserem Veranstaltungsformular, über das ihr euch auch anmelden könnt.