GUUGLE Forum 2013 an der Hochschule Bremerhaven
Forschendes Lernen ist Thema an der Hochschule Bremerhaven
Gut 150 Lehrende, Studierende und einige externe Gäste diskutierten beim GUUGLE Forum 2013 über die verschiedenen Formen und Vorteile des forschenden Lernens. Die aktive Beteiligung an den verschiedenen Veranstaltungen zeigte, dass forschendes Lernens nicht nur in vielen Bereichen der Hochschule eine wichtige Rolle spielt, sondern dass auch ein Interesse an einer vermehrten Anwendung und einer Diskussion über die gemachten Erfahrungen besteht. Forschendes Lernen ist ein Thema an der Hochschule Bremerhaven, so das Fazit der TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen des GUUGLE Forums.
Getreu dem „bottom-up“-Ansatz des GUUGLE Projektes lag ein Schwerpunkt des Forums auf der Diskussion der bereits bei Studierenden und Lehrenden vorhandenen Erfahrungen, sowie den daraus resultierenden Wünschen und Anregungen. VertreterInnen aus beiden Fachbereichen und unterschiedlichen Studiengängen zeigten wie vielfältig forschendes Lernen gestaltet werden kann und welche Win-Win-Situationen für Studierende und Lehrende daraus erwachsen können.
Eingerahmt wurde dieses Programm von zwei Impulsvorträgen, die halfen, das Thema in einen größeren Kontext einzuordnen und theoretisch zu untermauern. Mit einem Blick auf die besondere Situation der Fachhochschulen erläuterte der Eröffnungsvortrag von Professor Dr. Dr. h.c. Ludwig Huber die zahlreichen Gründe, die für forschendes Lernen sprechen, und präsentierte einen Überblick über die vielfältigen Formen des forschenden Lernens. „Bildung durch Wissenschaft? Heute?“ lautete das Thema des abendlichen Vortrages von Professor Dr. Dr. h.c. Wilfried Müller. Er zeigte auf wie sich unser Verständnis von Bildung und Wissenschaft in den letzten 200 Jahren verändert hat und wie das Humboldtsche Bildungsideal neu interpretiert werden muss, um heute noch Relevanz beanspruchen zu können.
Weitere Informationen zum GUUGLE Forum 2013
- Zusammenstellung der Poster zu den Beiträgen aus der Lehrpraxis
- Spezialausgabe der GUUGLE News zum GUUGLE Forum 2013
- Forschendes Lernen: 5 Vorteile für Lehrende
- Bilder vom GUUGLE Forum 2013
- Video mit Impressionen des GUUGLE Forums 2013
- Alle Vorträge des GUUGLE Forums 2013 als Videomitschnitt
GUUGLE Forum 2013 - Programmübersicht
ab 9:00 | Check-In (Haus T, Foyer) | |
09:15-11:00 | GUUGLE Frühstück (Haus T, Erdgeschoss, hinterer Raum) Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff, Konrektor der HS Bhv Forschendes Lernen – warum es nötig und wie es möglich ist. [INFO] Eröffnungsvortrag und moderierte Diskussion mit dem Erziehungswissenschaftler | |
11:00-11:45 | Mittagspause & Check-In (Haus T, Foyer) | |
11:45-13:00 | Erfahrungen I (Haus T, EG, hinten) Forschendes Lernen an der HS Bhv – Wunsch oder Wirklichkeit? Moderierte Diskussion mit technischen Angestellten und Studierenden | Service I (Haus T, EG, vorne) Schnellwerkstatt Abschlussarbeit — von der Idee zum Thema. [INFO] |
13:00-13:30 | Mittags- bzw. Kaffeepause & Check-In (Haus T, Foyer) | |
13:30-14:45 | Erfahrungen II (Haus T, EG, hinten) Forschendes Lernen an der HS Bhv – Beispiele aus der Lehrpraxis. [INFO] · Prof. Dr. Ulrike Erb & Sebastian Rigling (Informatik) · Prof. Dr. Alexis Papathanassis · Prof. Dr. Karin Vosseberg | Service II (Haus T, EG, vorne) Berufsperspektiven in Forschung & Entwicklung? Möglichkeiten und Chancen für FH-AbsolventInnen. [INFO] · Prof. Dr. Bela Buck (Meeresbiologe am AWI und der HS Bhv) · Ines Nee (Absolventin HS Bhv und Doktorandin an der Uni Bremen) · Ralf Junge (Personalleiter bei · Prof. Dr. Heidi Schelhowe |
14:45-15:15 | Kaffeepause & Check-In (Haus T, Foyer) | |
15:15-16:30 | Erfahrungen III (Haus T, EG, hinten) Forschendes Lernen an der HS Bhv – · Prof. Dr. Axel Bochert · Prof. Dr.-Ing. Thorsten Völker (Gebäudeenergietechnik) · Prof. Dr. Stefan Wittke | Service III (Haus T, EG, vorne) Ohne Moos nix los! Möglichkeiten der Forschungsfinanzierung. [INFO] Informationsveranstaltung mit · Claudia Harms (Europareferentin des Magistrats Bremerhaven) · Dr. Joachim Henke (Stabsstelle Forschung und Transfer) · Dr. Jennifer Schweiger (BIS Bhv. Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH) |
16:30-17:00 | Abschluss des Tagesprogramms (Haus T, EG, hinten) Forschendes Lernen an der Hochschule Bremerhaven: Was haben wir erfahren? Was machen wir daraus? [INFO] | |
ab 18:15 | Check-In Abendveranstaltung (Haus T, Foyer) | |
18:30-21:00 | Abendveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der HS Bhv Begrüßung durch Prof. Dr. Dr. h.c. Stockemer, Rektor der HS Bhv, |