ANKOMMEN! Volle Peilung und sichere Navigation im Studieneinstieg
Das GUUGLE Forum ist Zeit und Ort zum gemeinsamen Austausch von Lehrenden und Studierenden zu Form und Inhalt von Lernen und Lehren.
Im Mai 2018 stellten wir unter dem Motto „ANKOMMEN! Volle Peilung und sichere Navigation im Studieneinstieg“ Fragen der Studienorientierung und des Studieneinstiegs in den Mittelpunkt. In kleinen Miniwerften diskutierten wir gemeinsam, wie an der Hochschule Bremerhaven eine Studienvorbereitung zur Orientierung von Studieninteressierten und der Studieneinstieg mit dem Fokus auf Mathematik gestaltet werden kann.
Wir danken allen Lehrenden und Studierenden ganz herzlich, die sich mit ihren Erfahrungen und Ideen in die Diskussionen eingebracht haben.
Termin: Donnerstag, 3. Mai 2018 | 9:30 – 17:00 Uhr | Veranstaltungssaal Haus T
ABLAUF
09:30 – 12:30 Uhr | Miniwerft: Studi-Mathepeilhilfe |
12:30 – 14:00 Uhr | meet & eat |
14:00 – 17:00 Uhr | Miniwerft: Studi-Navi |
Den Programmfolder können Sie hier einsehen. Auch stellen wir Ihnen eine druckfreundliche s/w-Version zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungssaal im Haus T ist über den Seiteneingang barrierefrei erreichbar, der Haupteingang gewährleistet nur eine eingeschränkte Barrierefreiheit.
Ansprechpersonen
GUUGLE Forum
Prof. Dr. Karin Vosseberg
E-Mail: konrektorin1@hs-bremerhaven.de
Telefon: 0471 4823-101
Miniwerft: Studi-Mathepeilhilfe
Prof. Dr. Benedikt Klobes
E-Mail: bklobes@hs-bremerhaven.de
Telefon: 0471 4823 439
Miniwerft: Studi-Navi
Prof. Dr. Gerhard Feldmeier
E-Mail: gfeldmeier@hs-bremerhaven.de
Telefon: 0471 4823 102
Organisation / Anmeldungen
Mara Dobrindt | Servicestelle Lernen und Lehren
E-Mail: mdobrindt@hs-bremerhaven.de
Telefon: 0471 4823 504
Anmeldung: guugleforum@hs-bremerhaven.de