Qualitätsmanagement
Ziel
Zum Zwecke der Weiterentwicklung des bereits vorhandenen Systems zur Qualitätssicherung ist die Abteilung Qualitätsmanagement an der Hochschule Bremerhaven etabliert worden. Angestrebt wird in erster Linie der nachhaltige Ausbau einer dezentralen Qualitätsstruktur durch einen prozessorientierten Ansatz zur Synchronisierung von Abläufen auf Fachbereichs- und Studiengangsebene.
Aufgabe
Unsere Aufgabe ist es, die Studiengänge im Rahmen der Qualitätssicherung und Studiengangsentwicklung beratend und organisatorisch zu unterstützen. Neben der Organisation der Qualitätskreisläufe auf Studiengangsebene und der Mitwirkung innerhalb einzelner Teilprojekte zur Verbesserung des Studienerfolgs entlang des studentischen Lebenszyklus unterstützen wir den Prozess der (Re-)Akkreditierung von Studiengängen.
Ansprechpersonen Qualitätsmanagement:
Stabsstelle Qualitätsmanagement
Tourismus und Management (BWL, BWL dual (im Aufbau), DMP) | Expert:innenfeld: Vereinheitlichung der Dokumente
Telefon
+49 471 4823 305
Qualitätsmanagement
Logistik und Informationsysteme: INF, WINf, TWL, LEM, DIIM, soziale Arbeit | Expert:innenfeld: Qualitätskreislauf
Telefon
+49 471 4823-301
Qualitätsmanagement
Life Science: BMR, BioT, LTW, LTW (dual), MT, PA (im Aufbau) | Expert:innenfeld: Evaluationen
Telefon
+49 471 4823-221
Stabsstelle Qualitätsmanagement
Tourismus & Management: CTM, GIF, ISSM (BWL, DMP) I Expert:innenfeld: Vereinheitlichung Dokumente
Telefon
+49 471 4823-304