Unter dem Motto: „Alle an Bord“ setzt sich die Servicestelle Chancengerechtigkeit dafür ein, dass Studierende und Hochschulangehörige unabhängig von ihren Lebenslagen und ihren sozialen Hintergründen chancengerechte Zugänge und Teilhabe im Hochschulalltag erfahren.
Zentrale Themen der Servicestelle sind:
Antidiskriminierung
Antirassismus
Barrierefreie Hochschule
Bildungsgerechtigkeit
Gesundheit und Prävention
Inklusion
Migration und Flucht
Unterstützung von Studierenden, die nicht aus einem akademischen Umfeld kommen
Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Beruf
Vielfalt / Diversity
Ziele der Arbeit der Servicestelle Chancengerechtigkeit sind:
Dafür zu sorgen, dass individuelle, soziale und kulturelle Vielfalt als Selbstverständlichkeit und als Qualitätsmerkmal verstanden werden;
Diskriminierungen abbauen;
Das Thema Chancengerechtigkeit als Querschnittsthema für alle Bereiche der Hochschule zu implementieren.
Was wir tun:
Wir lenken den Fokus auf intersektionale Ansätze, um die verschiedenen Dimensionen der Chancengerechtigkeit in ihren Wechselwirkungen zu betrachten und dabei mitzuwirken, diese abzubauen.
Wir beraten Studierende, Hochschulangehörige, Fachbereiche und Institute zu den oben aufgeführten Themenfeldern.
Wir sind eng vernetzt mit dem Büro für Gleichstellung das sich für die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern einsetzt.