Ansprechpersonen
Lehrende des Studiengangs
Der Studiengang Digitale Medienproduktion setzt sich derzeit aus 3 Professor_innen und einer Reihe von Lehrbeauftragten zusammen, die gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Die Studienfachberatung erfolgt durch Prof. Dr. Holger Rada.
Informationen zum Kollegium des Studiengangs erhalten Sie hier.
Studienpatin
Für alle Studieninteressierten ist unsere Studienpatin Lorina die richtige Ansprechperson, wenn es um Fragen rund um den Studiengang und das Student:innenleben geht. Sie beantwortet Fragen jederzeit per E-Mail: dmp-studienpate@studenten.hs-bremerhaven.de
Studienkommission
Die Studienkommission des Studiengangs Digitale Medienproduktion ist unter anderem für folgende Aufgabenzuständig: Planung des Lehrbedarfs auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnungen, Erstellung des Lehrangebots und der mittelfristigen Lehrangebotsplanung, Mitwirkung bei der Erstellung des Lehrberichts und der Lehrevaluation, Erarbeitung von Studien- und Prüfungsordnungen sowie Musterstudienplänen und deren Änderungen. Sie tagt in der Regel einmal pro Semester und besteht aus Professor_innen und Studierenden des Studiengangs.
Die derzeitigen Mitglieder sind hier benannt: Studienkommission DMP
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss entscheidet über prüfungsrelevante Angelegenheiten, wie z.B. die Prüfungsanerkennung oder stellt die Gesamtnote der Abschlussprüfungen fest. Die Mitglieder des Prüfungsausschusses haben das Recht, an der Abnahme der Prüfungen einschließlich der Beratung und Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse teilzunehmen.
Die aktuellen Mitglieder finden Sie hier: Prüfungsausschuss DMP
Studienberatung
Die Studienberatung der Hochschule Bremerhaven ist Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die Studienorientierung und die Aufnahme eines Studiums.
Detaillierte Informationen gibt es hier.
Immatrikulations- und Prüfungsamt
Das Immatrikulations- und Prüfungsamt ist für den administrativen Teil des Studiums zuständig. Hier werden Ihre Fragen rund um die Bewerbung, Prüfungsverwaltung, Formalitäten im Studienverlauf bis zur Exmatrikulation nach Beendigung Ihres Studiums beantwortet.
Weitere Informationen gibt es hier.
Career Service Center
Das Career Service Center ist die zentrale Anlaufstelle zur Vermittlung von Studentinnen und Studenten in die Unternehmen und ergänzt damit die bestehenden vielfältigen Praxiskontakte der Hochschullehrer_innen. Es bietet eine Plattform für den Karrierestart und unterstützt mit Informationen und Beratung bei dem Einstieg in die Arbeitswelt. Über Praktika, Abschlussarbeiten oder Forschungs- und Studienprojekte können frühzeitig Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen aufgebaut werden. Auch Veranstaltungen verhelfen zukünftigen Fach- und Führungskräften zu wichtigen Kontakten.
Weitere Informationen gibt es hier.
International Office
Das International Office unterstützt die Studierenden bei der Organisation eines studienbezogenen Auslandsaufenthaltes und koordiniert ihren Aufenthalt vor, während und nach der Mobilitätsmaßnahme. Hier erhalten die Studierenden wertvolle Tipps und zahlreiche Informationen über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und Bewerbungsfristen sowie Informationsmaterial zu Partnerhochschulen, Ländern und Sprachkursen.
Weitere Informationen gibt es hier.
Allgemeine Anfragen
Falls Sie sich nicht sicher sind, an wen Ihre Anfrage zu stellen ist, senden Sie diese an die E-Mail-Adresse info.dmp@hs-bremerhaven.de
Wir werden Ihre Anfrage dann für Sie an die zuständige Person weiterleiten.