Einsatzfelder und Branchen

Die Berufsfelder für zukünftige Absolventinnen und Absolventen der Digitalen Medienproduktion sind vielfältig. Studierende, die sich für die Vertiefung Audiovisuelle Medien entscheiden, haben gute Chancen im Bereich von Film, Fernsehen und Internet-TV (inkl. On-Air- und 3D-Gestaltung). Eine Stärke von Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs DMP ist die Schnittstellenkompetenz zur Gestaltung und das Wissen um crossmediale Gestaltungsfragen. Innerhalb von Agenturen sind zunehmend auch audiovisuelle Kompetenzen gefragt, die etwa im Bereich Promotion oder Pitches häufig den entscheidenden Unterschied zu Mitbewerber_innen ausmachen. Eine besondere Branche innerhalb der Produktions- und Designlandschaft ist das Application Design, also Entwurf und Programmierung digitaler Anwendungen, die einen besonderen Fokus auf Usability und User experience haben. Absolventinnen und Absolventen von DMP haben gute Voraussetzungen, weil sie sowohl mit der Programmierung als auch mit Prototypenentwicklung, Interface-Design und Animation/Visualisierung vertraut sind. Auch für den Markt des Game-Designs bringen Alumni notwendige Kenntnisse mit. Ein ebenfalls großer Markt sind Kommunikations- und Entwicklungsabteilungen in Mittelstand und Industrie.