Schwerpunkte
Im Laufe des Studiums der Digitalen Medienproduktion ist es möglich entsprechend der individuellen Interessen Schwerpunkte zu setzten. Die in der Studienstruktur festgelegten Vertiefungen während des Studiums sind die Bereiche Audiovisuelle Medien und Crossmediales Publizieren.
Während die Vertiefungsrichtung Audiovisuelle Medien sowohl technische als auch gestalterische Aspekte der Produktion kleiner Filmprojekte und Videoformate beleuchtet, werden im Schwerpunkt Crossmediales Publizieren die Grenzen der Gestaltung in den Raum erweitert. Dazu gehört die Einbindung von Interaktion genauso wie die der Digitalisierung.
Innerhalb dieser beiden Vertiefungsrichtungen bestehen weiter verschiedene Möglichkeiten einer Spezialisierung, welche vor allem durch selbst gewählte Projekte beeinflusst werden kann.