Wesentliche Elemente
GIF ist modular aufgebaut. Pro Semester absolvierst du fünf oder sechs Module. Jedes Modul verlangt bestimmte Aktivitäten, die im Modulhandbuch beschrieben sind und die du zum Bestehen nachweisen musst. Auch wenn in der Modulübersicht weiter unten jedes Modul einem Semester zugeordet ist, belegst du die meisten Module dann, wenn es für dein Team oder dich sinnvoll ist. Eine feste Reihenfolge gibt es nicht.
Für das Modul „Teamleitung“ bspw. musst du mindestens zehn Wochen lang ein Projektteam leiten. Das können natürlich nicht alle gleichzeitig machen. Darum vereinbart ihr im Team, wer was in welchem Semester tut, und haltet es in euren Lernkontrakten fest.
Fachwissen erwirbst du durch Fachlektüre, Online-Kursen, Gastvorträgen, Workshops und natürlich durch Projektarbeit für Kunden eures Unternehmens. Die Challenge-Module in der vierten Zeile der Modulübersicht unten spielen dabei eine besondere Rolle, denn hier müsst ihr Geschäfte machen: potenzielle Kunden besuchen, Angebote abgeben, Aufträge einholen und ausführen oder eure Produkte verkaufen. Und dabei möglichst einen Gewinn erwirtschaften.
Die Aktivitäten in den anderen Modulen sollen dich dabei unterstützen. Freie Lektüre und das Wahlpflicht-Angebot bieten dir dafür besonders viel Freiraum. Am Ende des Studiums wartet dann noch die Bachelorarbeit auf dich.
Modulübersicht
1. Semester | 2. Semester | 3. Semester | 4. Semester | 5. Semester | 6. Semester |
---|---|---|---|---|---|
Persönliche Entwicklung und Lernen im Team | Kreativität und Visualisierung | Teamleitung | Lernexpedition | Lernen und Führen in Netzwerken | Gesellschaft, Wirtschaft, Entrepreneurship |
Unternehmens-gründung | Projekt-management | Marketing mit schlankem Budget | Finanzplanung und Finanzierung | Kunden-orientierung und Marken-führung | Bachelorarbeit |
Information und Kommunikation | Produkt-entwicklung | Innovation in Netzwerken | Wissenschaftliches Arbeiten und Analysemethoden | Strategie und Business Plan | |
Business Initiative Challenge | Lean Startup Challenge | Business Boost Challenge | International Challenge | Business Development Challenge | Business Transition Challenge |
Freie Lektüre | Freie Lektüre | Freie Lektüre | Freie Lektüre | Freie Lektüre | Freie Lektüre |
English for Business 1 | English for Business 2 | Wahlpflicht | Wahlpflicht | Wahlpflicht | Wahlpflicht |
Wahlpflicht-Angebot
- Allgemeine Unternehmensführung
- Finanzielle Unternehmensführung
- Stakeholder-Management
- Marketing-Management
- Coaching
- Selbstmanagement
- Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
- Social Entrepreneurship
- Female Entrepreneurship
- Grundlagen des Managements
- Entrepreneurship & Innovation
- Entrepreneurial Finance
(Foto: Adobe Stock)