Die inhaltliche Ausrichtung des Labors KON zielt auf die Durchführung von Vorlesungen und Übungen zu den Modulen Technisches Zeichen, CAD 1 und 2, Konstruktionslehre, NC-Technik und FEM ab. In Übungen werden von den Studierenden an 15 Computerarbeitsplätzen EDV-unterstützte Entwürfe und Berechnungen von Maschinenelementen, Einzelteilen und Teilegruppen erstellt.
In den Modulen Produktionstechnik -Projekt und Maschinen- und Anlagenplanung werden in dieser Laborumgebung hier ebenfalls Projektpläne, Zeichnungen sowie Kosten- und Investitionsrechnungen realisiert.
Aus den erstellten Datensätzen erfolgt im Modul NC-Technik eine praktische Überleitung zu den Bearbeitungszentren im Labor BAZ, wo dann aus diesen Datensätzen eine zerspanende Dreh-/Fräsbearbeitung abgeleitet wird.