Die Produktionstechnologie beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Ingenieurinnen und Ingenieure der Produktionstechnologie nutzen ihre erlernten technisch-wissenschaftlichen Kenntnisse zur wirtschaftlichen Herstellung von Erzeugnissen in produzierenden Unternehmen. Einsetzbar sind die Absolventinnen und Absolventen insbesondere in Unternehmen der Maschinen-, Anlagen-, Schiffbau-, Elektro-, Konsumgüter-, Fahrzeug- oder Luftfahrtindustrie, oder branchenübergreifend z. B. in Ingenieursbüros und Unternehmensberatungen. Das Produktionstechnologie-Studium an der Hochschule Bremerhaven ist auf die Übernahme von Leitungsfunktionen in sämtlichen produktionsrelevanten Aufgabenbereichen ausgerichtet. Dazu zählen z. B.:
- Konstruktion
- Forschung und Entwicklung
- Technischer Einkauf
- Fertigungstechnische Arbeitsvorbereitung
- Produktionsplanung und -steuerung
- Instandhaltung
- Technische Projektleitung
- Service
- Technischer Vertrieb