Kontaktpersonen
Prof. Dr. Karin Vosseberg
+49 471 4823-139
Hauptaufgabe von Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsinformatik ist die Gestaltung, Einführung und Betreuung betrieblicher Anwendungssysteme, zugeschnitten auf Produktionsbetriebe, Dienstleistungsunternehmen oder die öffentliche Verwaltung. Dazu zählen beispielsweise die automatisierte Datenanalyse zur Unterstützung von Unternehmensentscheidungen, Produktionssteuerungen auf Basis von Sensordaten, Geschäftsprozessmodellierung und -automatisierung, Entwicklung von Schnittstellen zur Integration vorhandener Informationssysteme, Aufbau von Dokumentenmanagementsystemen, Qualitätsmanagementsystemen oder multimedialen Systemen oder die Entwickling eines Auswahlprozesses für Softwarewerkzeuge. Dies sind einige Beispiele eines vielfältigen Einsatzspektrums.
Das Studium vermittelt eine erste Berufsqualifizierung zum Beispiel für folgende Tätigkeitsfelder: