Der dreisemestrige Masterstudiengang bereitet auf die Tätigkeiten in biotechnologischen Berufen in der Forschung und Industrie vor. Die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse in der Molekular- und Zellbiologie, Bioanalytik und Bioverfahrenstechnik werden in den ersten beiden Semestern vertieft und mit Schwerpunkten wie der Proteinanalytik, Bioinformatik, Molekularen Ökologie und Methoden zur Untersuchung der marinen Ressourcen und Chemie erweitert.
Im dritten Fachsemester wird die Abschlussarbeit im Rahmen eines Forschungsprojektes angefertigt. Dies kann in Unternehmen oder Forschungsinstitutionen im In- und Ausland gemacht werden.
Mit dem Abschluss „Master of Science“ sind Sie in der Lage, selbstständig wissenschaftlich und anwendungsorientiert sowie fachübergreifend zu arbeiten und die wissenschaftlichen Erkenntnisse kritisch einzuordnen.