Veranstaltungen
11.02.2021 Virtueller Tag der Informatik 2021 von 10-13 Uhr und anschließendem Ausklang
11.02.2021 Virtueller Tag der Informatik 2021 von 10-13 Uhr und anschließendem Ausklang
03., 04. und 06.01.2020 Nordseezeitung: Interview von Maike Wessolowski mit Karin Vosseberg und Oliver Radfelder zu Digitalisierung
14.01.2019 Nordsee Zeitung: Wenn Tänzer und Historiker digital lustwandeln - Studenten der Hochschule haben eine App entwickelt, mit der sie das Tanz-Happening am 1. Mai begleiten
02.11.2017 CIO: Irgendwas mit Digitalisierung studieren
01.11.2017 BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung (S.5)
Digitalisierung studieren in Bremerhaven
13.09.2017 Computerwoche: Irgendwas mit Digitalisierung studieren
05.09.2017 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Digitalisierung studieren in Bremerhaven
24.08.2017 LOGISTIK HEUTE: Studium: Vom Unternehmen lernen
16.07.2017 WESER-KURIER: Neuer Masterstudiengang an der Hochschule Bremerhaven
07.06.2017 Bremen.de: GUTE KOMBINATION: INFORMATIK UND BWL
23.05.2017 Hochschule Bremerhaven: abat erster Kooperationspartner für neuen Masterstudiengang an der Hochschule Bremerhaven
Janina Freistedt begeistert bei der Founders Night in Bremerhaven und gewinnt ein Preisgeld von 1000 Euro. Mit ihrer Idee zu einem Kinderbuch möchte sie beworken, dass Kinder spielerisch ein Umweltbewusstsein entwickeln. Zusätzlich zu dem Buch soll es auch eine Online-Plattform geben, auf der Kinder in einem Spiel Entscheidungen treffen und direkt die Folgen beobachten können. Mehr dazu hier
Eine Masterarbeit mit Hilfe eines innovativen Eyetracking-Verfahrens zu erstellen ist schon etwas besonderes. Die Möglichkeit dazu hatte Karen Albers, die diese Technologie für eine Untersuchung mit 60 Proband*innen nutzte. Diese betrachteten die Startseite der Stadt Geestland und Karen Albers analysierte die Usability der Website anhand der aufgezeichneten Blicke. Mehr dazu