Hier ein paar typische Beispiele der Ausstattung des Labors für Thermische Verfahrenstechnik und Energietechnik (TVT-ET).
Pilotanlagen im Labor TVT-ET

Rektifiktionskolonne
Zur industrienahen thermischen Trennung von Stoffgemischen wie z.B . Ethanol/Wasser steht eine ca. 10 m hohe Rektifikationskolonne mit Steuereinheit zur Verfügung. Studenten untersuchen diese Anlage in Bezug auf optimale Rückflussraten, Temperaturen und Anzahl der Kolonnenabschnitte.
Kenndaten:
- Durchmesser DN100
- Durchfluss 5 bis 40 Liter / Stunde
Blockheizkraftwerk mit Pflanzenöl / Biodiesel
Zur Veranschaulichung der effizienten Energieproduktion durch gleichzeitige Verwendung von mechanischer und thermischer Energie in einer Anlage untersuchen Studentengruppen das hier gezeigte Blockheizkraftwerk. Auch werden regenerative Treibstoffe wie Pflanzenöl oder Biodiesel verwendet.
Leistung:
- thermisch 11 kW
- elektrisch 6 kW