zum Inhalt

Prof. Dr. Birte Kemmerling

  • Pronomen: sie / ihr
  • Funktionen: Professorin für BWL mit dem Schwerpunkt Marketing
  • Aufgaben: Studiengangsleitung BWL, Studiengangsleitung BWL (praxisintegriert dual), Leitung des Marketing hoch zwei Instituts (M2I), Forschungsclusterbeauftragte für das Cluster, Tourismus und Management, Leitung Business Forum (S4.12), Mitglied im Prüfungsausschuss BWL
  • Studiengang:
    Betriebswirtschaftslehre
Termin vereinbaren

Forschungsschwerpunkte: B2B Marketing, Industriegütermarketing, Vertriebsstrategien, Verhandlungsmanagement, Nachhaltiger Konsum

Kurth, T./Rubel, H./Meyer zum Felde, A./Krüger, A./Zielcke, S./Günther, M./Kemmerling, B. (2020): Sustainably securing the future of agriculture - Impulses and scenarios for ecological, economic and social sustainability – using agriculture in Germany as an example, Boston Consulting Group

Kemmerling, B./Neale, M./Herbst, U. (2017): All in, one-at-a-time or somewhere in the middle? Leveraging the composition and size of negotiating package; in: Journal of Business and Industrial Marketing, Vol. 32 Issue: 4, pp. 580-586

Kemmerling, B. (2016): The Impact of Concession Strategies on Negotiation Performance; in: Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement, Vol. 1. Dissertation. Hamburg

ÖKO-GLOW

Bei der Erreichung der Klimaziele spielt die Veränderung von Konsum- und Verhaltensmuster im Tourismussektor eine relevante Rolle. Studien zeigen, dass soziale Normen umweltrelevantes Verhalten maßgeblich beeinflussen. Daher wird untersucht, ob Touristiker unter anderem mit Kommunikation das Umweltverhalten von Gästen beeinflussen können.