zum Inhalt

17.10.2024

Vortrag und Diskussion zu Nachhaltigkeit in der Informatik

Hochschule

FIfF-Konferenz an der Hochschule Bremerhaven lädt Interessierte ein

Das „Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung“ und Informatiklehrende der Hochschule Bremerhaven laden zur FIfF-Konferenz 2024 vom 25. bis 27. Oktober ein. Beim diesjährigen Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit in der Informatik“ geht es unter anderem um die Gestaltung nachhaltiger Hard- und Software sowie um die Rolle von IT-Projekten zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Alle Interessierten sind herzlich zu öffentlichen Beiträgen am Freitag, den 25. Oktober, um am Samstag, den 26. Oktober, jeweils um 18 Uhr, in den Hörsaal T001 (Hochschule Bremerhaven, Haus T, Raum 001, An der Karlstadt 8) eingeladen. Weitere Informationen unter 2024.fiffkon.de.

Am Freitag, den 25. Oktober, spricht Stephan Frickenhaus vom Alfred-Wegener-Institut um 18 Uhr in seinem Eröffnungsvortrag über „Nachhaltige Bereitstellung von Forschungsdaten am Beispiel der Polarforschung - Erfahrungen aus dem MOSAIC-Projekt“. Am Samstag, den 26. Oktober, findet um 18 Uhr eine Paneldiskussion zum Thema „Blick auf globale Zusammenhänge von Nachhaltigkeit“ statt. Ökonomin Friederike Spiecker und Nachhaltigkeits- und Friedensforscher Jürgen Scheffran diskutieren die Frage, wie eine nachhaltigere Gestaltung der Welt global gerecht erreicht werden kann.

Redakteur:in