zum Inhalt

04.07.2025

Mit Vielfalt und James Bond zum Erfolg

Studium

BWL-Studierende überzeugen ihre Kund:innen mit Plakatkampagnen

Im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeitende ist wichtig, dass Unternehmen als attraktive Arbeitgeber:innen auftreten. Doch wie können sie sich dabei von der Konkurrenz abheben und potenzielle Bewerber:innen auf sich aufmerksam machen? BWL-Studierende der Hochschule Bremerhaven haben Kampagnenideen entwickelt, mit denen sie die Arbeitgebermarken ihrer Kund:innen, der Stadtbäckerei Engelbrecht und bremenports, stärken möchten. In Pitches traten die studentischen „Agenturen“ gegeneinander an. Die Siegermotive werden im August auf Werbeflächen von Ströer in Bremerhaven zu sehen sein.

Ein Semester lang haben die Studierenden in Kleingruppen an ihren Kampagnenideen gearbeitet. Dabei wurden sie wöchentlich von Marketingprofessorin Prof. Dr. Birte Kemmerling und Mediaberater:innen des Medienhauses Ströer gecoacht. Die Stadtbäckerei Engelbrecht und bremenports hatten den Schwerpunkt in diesem Jahr auf ihre Arbeitgebermarken gelegt und vorgegeben, worauf die studentischen Teams, im Projekt „Agenturen“ genannt, sich fokussieren sollten. „Für die Studierenden ist dieses Projekt immer ein Sprung ins kalte Wasser. Es macht großen Spaß zu sehen, wie sie sich während ihrer Arbeit weiterentwickeln. Das ist für mich jedes Jahr ein Highlight“, sagt Prof. Dr. Birte Kemmerling.

Nach den Pitches hatten die Kund:innen die Qual der Wahl: Welche der Plakatideen repräsentiert ihr Unternehmen am besten und schafft es daher als Kampagne auf eine der großen Werbeflächen von Ströer? Für bremenports ist die Wahl auf das Kampagnenmotiv „Bunt. Stark. Verbunden“ von den Studierenden Leonie Jakubke, Jella Logge, Nina Siekmann, Darja Zalewski und Hanh Nhi Vu gefallen. Dies passe am besten zum Unternehmen, das für die Kampagne das Thema Vielfalt in den Fokus genommen hatte. Die Stadtbäckerei Engelbrecht entschied sich für ein Motiv, das sich von all ihren bisherigen Kampagnen unterscheidet. Für sie wird im August ein Mann mit Nudelholz als „James Bond“ von den Plakatwänden lächeln. Gestaltet wurde das Motiv von den Studierenden Joschka Ruff, Kevin Niklas Rugen, Ilja Weber, David Spallek, Philip Bretschneider und Gülistan Messi.

Das gemeinsame Kampagnenprojekt mit dem Medienhaus Ströer ist inzwischen fester Bestandteil der Lehrveranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremerhaven. „Wir freuen uns, dass wir Studierenden auf diese Weise einen Einblick in die Welt der Außenwerbung geben können. Daher unterstützen wir das Projekt seit vielen Jahren und sind immer wieder begeistert über die tollen Ergebnisse“, sagt Wiebke Bleis, Niederlassungsleisterin von Ströer.

Aktuell läuft die Bewerbungsphase der Studiengänge für das Wintersemester 2025/26 an der Hochschule Bremerhaven. Die Bewerbung für Betriebswirtschaftslehre und alle weiteren zulassungsfreien Studiengänge erfolgt über das hochschuleigene Bewerbungsportal ecampus.hs-bremerhaven.de. Bewerbungsfrist ist der 15. August 2025. Für die zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge Digitale Medienproduktion, Physician Assistant und Soziale Arbeit sind Bewerbungen ausschließlich über das Portal www.hochschulstart.de bis zum 15. Juli 2025 möglich. Sonderregelungen gelten außerdem für die praxisintegriert dualen Studiengänge.

Weitere Informationen zum Studienangebot der Hochschule Bremerhaven unter www.hs-bremerhaven.de/studium.

Redakteur:in

Siegerteams

Die Gewinnerplakate

Plakatideen bremenports

Plakatideen Engelbrecht