zum Inhalt

25.02.2025

Windenergietechnik und maritime Technologien neu gedacht

Studium

Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter und Studienpate Etienne Büchner im Interview mit dem Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen e.V.

Trotz hervorragender Jobaussichten sinken deutschlandweit die Zahlen der Studierenden in technischen Studiengängen. Auch die Windenergiebranche steht dadurch vor großen Herausforderungen, die für den Ausbau dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen. Im Interview mit dem Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen e.V. sprechen Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter und Studienpate Etienne Büchner über Sichtbarkeit der Studiengänge, Berufschancen und das Studium an der Hochschule Bremerhaven.

Hier geht es zum Interview mit Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter.
Hier geht es zum Interview mit Etienne Büchner.

Redakteur:in

Weitere Neuigkeiten

Studium

Hochschule Bremerhaven verlängert Bewerbungsfrist für das Sommersemester

Wer zum kommenden Sommersemester mit dem Studium starten möchte, hat an der Hochschule Bremerhaven noch bis Mitte März Gelegenheit, sich für einen Studiengang zu entscheiden. Die Bewerbungsfrist wurde bis Samstag, den 15. März verlängert. Zur Auswahl stehen größtenteils technische und naturwissenschaftliche Masterstudiengänge aus den Interessensgebieten Umwelt, Energie und Naturwissenschaften, IT sowie Technik. In diesem Jahr ist außerdem ein Studienstart in den Bachelorstudiengängen Transportwesen/Logistik, Ingenieurwesen, Biotechnologie der Marinen Ressourcen sowie Gründung, Innovation, Führung zum Sommersemester 2025 möglich.

Studium

Hochschule Bremerhaven bringt Studierende und regionale Windenergiebranche zusammen

In Zeiten der Energiekrise hat der Ausbau der erneuerbaren Energien eine enorme Bedeutung. Dem hohen Bedarf an Fachkräften steht ein Mangel an qualifiziertem Nachwuchs gegenüber. Die Hochschule Bremerhaven bildet für diesen wichtigen Sektor aus. Dabei bringt sie ihre Studierenden der Studiengänge Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien und Windenergietechnik sowie der Vertiefungsrichtung Maritime Technologien im Studiengang Ingenieurwesen mit Unternehmen in der Region zusammen.

Studium

Deutliche Kostensenkung durch kleine Veränderungen

Die hohen Energiepreise sind nicht nur ein Problem für private Haushalte, sondern auch für viele Unternehmen. Speziell für die Industriezweige, deren Verbrauch produktionsbedingt sehr hoch ist, werden die Gewinne deutlich geschmälert. Der Absolvent Ahmad El Chouli hat sich im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Studiengang Ingenieurwesen der Hochschule Bremerhaven und im Auftrag der Unternehmensberatung Lixcon GmbH & Co. KG mit der Frage beschäftigt, wie eine Großbäckerei ihren Energieverbrauch senken kann.