zum Inhalt

01.07.2025

Neue Sitzgelegenheit macht Lust auf Klimaschutz

Hochschule

Interaktive Installation lädt ein  auf eine Entdeckungstour ins Jahr 2038

Klimaneutralität bis 2038 - das ist das Ziel, das sich das Land Bremen mit seinen beiden Städten an der Weser gesetzt hat. Doch wie könnte das Leben in einem klimaneutralen Bremerhaven aussehen? Ideen dazu erzählt die interaktive Installation "Moin 2038", die von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens entwickelt worden ist. Wie das Gebäudemanagement der Hochschule Bremerhaven mitteilt, steht "Moin 2038" nach ihrem Sommeraufenthalt 2024 auf dem Liebfrauenkirchhof in der Bremer Innenstadt und einem Zwischenstopp auf der Havenplaza vor dem Bremerhavener Klimahaus ab sofort auf unserem Campus. Die menschengroße, rote Jahreszahl "2038" steht dabei symbolisch für das angestrebte Jahr der Klimaneutralität und soll die Dringlichkeit des Handelns symbolisieren. So funktioniert "Moin 2038": Platz nehmen und sich dort auf eine Audio-Entdeckungstour ins Jahr 2038 begeben! Über gerichtete Lautsprecher können die Audio-Geschichten (jeweils auf Deutsch und Englisch) abgespielt werden. In den Geschichten erzählen drei fiktive Charaktere aus ihrem Leben im Jahr 2038 und führen die Zuhörenden durch verschiedene Themen, während sie die Möglichkeiten vorstellen, die sich durch konsequenten Klimaschutz für Bremerhaven ergäben. Ziel der Installation ist es zu zeigen, dass Klimaschutz einen Mehrwert für das Leben von uns allen bringt und die Lebensqualität in Bremerhaven deutlich verbessern kann.

Redakteur:in