zum Inhalt

21.05.2025

Forschungsdatenbank: Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis gehört zu Top-Tourismusforschenden weltweit

Forschung

Produktivität, Einfluss und Qualität wissenschaftlicher Publikationen fließen in Ranking ein

Laut aktuellem ScholarGPS Ranking gehörte der Bremerhavener Tourismusexperte Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis im vergangenen Jahr zu den besten 0,4 Prozent der Forschenden seines Fachgebiets, Tourismus, weltweit. Die Datenbank kombiniert in ihrem Ranking Kriterien wie Produktivität, Impact und Qualität wissenschaftlicher Publikationen von rund 30 Millionen Wissenschaftler:innen. „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Es zeigt, dass Bremerhaven ein wichtiger Ort auf der globalen Forschungslandkarte ist, wenn es um das Thema Tourismus geht“, sagt Prof. Papathanassis. Auch im Fachgebiet Wirtschaft und Management konnte er sich mit seiner Arbeit eine Spitzenposition sichern: Dort gehört er zu den besten 2 Prozent der mehr als 29 Millionen Wissenschaftler:innen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis gehört seit vielen Jahren zu den meistzitierten Tourismusexpert:innen der Welt. Er ist Rektor der Hochschule Bremerhaven und lehrt im Studiengang International Tourism Management. Als Wissenschaftler forscht er zu verschiedenen Aspekten des Kreuzfahrttourismus und ist damit regelmäßig auf renommierten Kongressen vertreten.
Weitere Informationen und Ranking unter https://scholargps.com/scholars/28850236050784/alexis-papathanassis

Redakteur:in

Weitere Neuigkeiten

Forschung

„Wir müssen uns die Frage stellen, wie Kreuzfahrttourismus in der Zukunft aussehen soll.“

Er erforscht ein Feld, das für andere Menschen Erholung bedeutet: Prof. Dr. Dr. Alexis Papathanassis ist einer der international meistzitierten Experten für Tourismusforschung. Für ihn steht fest: Die Forschung kann dazu beitragen, den Tourismus fit für die Nachhaltigkeitsziele 2050 zu machen – wenn sie immer einen Schritt voraus ist.

Studium

Bewerbungsstart für Studienplatz an der Hochschule Bremerhaven

Studieninteressierte aufgepasst: Die Hochschule Bremerhaven startet in die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26. Zur Auswahl stehen 17 Bachelor- und sieben Masterstudiengänge in zukunftsweisenden Fachgebieten. Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist der 15. Juli, für zulassungsfreie Studiengänge ist eine Bewerbung bis zum 15. August möglich.

Studium

Hochschule Bremerhaven modernisiert fünf Bachelorstudiengänge

Unternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen, die sie nur mit gut ausgebildeten Fachkräften meistern können. Daher ist es wichtig, dass auch Hochschulen regelmäßig einen kritischen Blick auf ihre Studiengänge werfen und diese an die neuen Anforderungen anzupassen. Die Hochschule Bremerhaven hat gleich fünf ihrer Bachelorstudiengänge modernisiert. Food Science (auch praxisintegriert dual), Sustainable Process Engineering und Transport, Wirtschaft, Logistik werden zum Wintersemester 2025/26 erstmalig Studierende aufnehmen. Auch zwei Vertiefungsrichtungen des Studiengangs Ingenieurwesen starten dann mit neuen Namen und Inhalten.