Prof. Dr. Klaus Eickel
- Pronomen: er / ihn
- Funktionen: Professor für Medizininformatik
- Aufgaben: Forschung und Lehre; Prüfungsausschuss; Ethikkommission; Studienkommission (Vertreter); Widerspruchsausschuss (Vertreter)
- Tel.: +49 4714823942
- Email: keickel[at]hs-bremerhaven[dot]de
- Postanschrift:
An der Karlstadt
8
27568 Bremerhaven - Büro:
An der Karlstadt
6
27568 Bremerhaven - Raum: Z1350
- Sprechzeiten: Nach Absprache / In der Vorlesungszeit wöchtliche Onlinesprechstunde zur Randzeit (siehe Folien)
Publikationen
Turhan, G., Çetin, A. İ., Padrela, B. E., Mahroo, A., Konstandin, S., Hoinkiss, D. C., Breutigam, N. J., Keil, V., Danyeli, A. E., Özduman, K., Eickel, K., Mutsaerts, H. J. M. M., Günther, M., Petr, J., Dinçer, A., & Ozturk-Isik, E. (2025). Perfusion and Time of Exchange Measurements in IDH Mutational Subgroups of Gliomas Using BBB-ASL. Proceedings of the International Society for Magnetic Resonance in Medicine. https://archive.ismrm.org/
Abschlussarbeiten
Theses supervision
- Korrektur von k-Raum-Daten in der Magnetresonanztomographie mittels neuronaler Netze (2025)
- Quantitative Assessment of Perfusion, Arterial Transit Time, and Exchange Time Using One-stage and Two-stage ASL MRI Processing Approaches (2025)
- Elektromagnetische Feldsimulationen einer Mikrowellenablations-Elektrode zur Validierung von MR-Thermometriekarten (2025)
- Entwicklung eines Bildbefundungsprototypen mit HL7® FHIR® Standard als Schnittstelle (2024)
- Digitales Nahrungsdokumentationssystem für Gesundheitseinrichtungen: Konzeption und software-technische Umsetzung (2024)
- Neuroimaging Crisis: Challenges, Impacts and Solutions (2024)
- Rekonstruktion von Ultraschallwandlerpositionen durch multidimensionale Skalierung euklidischer Distanzmatrizen (2024)
- Automated Off-Resonance Estimation for Pseudo-Continuous Arteriel Spin Labeling (2023)
- Synthetic Data in Medical Imaging: Simulation of ASL MRI for Deep Learning Applications (2022)