Hochschule Bremerhaven
Das maritime Profil ist für die Hochschule Bremerhaven charakteristisch. Dazu trägt nicht nur ihre geografische Lage direkt an der Wesermündung zur Nordsee bei, sondern auch ihre innovativen, modernen und maritim geprägten Studiengänge.
In den 20 technischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen der "Hochschule am Meer" studieren derzeit rund 3200 Studierende aus 66 Nationen.
Die Hochschule ist im Rahmen ihrer Kapazitäten forschungsorientiert, insbesondere in den Bereichen Maritime Wirtschaft.
Das Institut für Logistikrecht & Riskmanagement wurde im Jahre 2003 als Institut in der Hochschule Bremerhaven gegründet. Es untersucht in enger Verbindung mit der Lehre Fragen des Logistikrechts an der Schnittstelle zwischen technischer Innovation und rechtlichen Möglichkeiten, gerne in Zusammenarbeit mit Praxispartnern. Unter Federführung des Instituts sind so im Jahre 2006 die Logistik-AGB im Zusammenwirken mit der Wirtschaft entstanden.
Ihre Ansprechpartner:
Prof. Dr. Thomas Wieske, Projektleiter, twieske@hs-bremerhaven.de
Julian Neugebauer, Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter, juneugebauer@hs-bremerhaven.de
Malte Garmhausen, Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter, magarmhausen@hs-bremerhaven.de