Das Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik (ILB) der Hochschule Bremerhaven forscht und entwickelt in den Bereichen Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik und ist eng mit der Lehre verknüpft. Schwerpunkte sind die Themengebiete alternative Proteinquellen und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
Großer Wert wird dabei auf interdisziplinäre Kooperationen innerhalb der Hochschule sowie auf Kooperationen mit regionalen und überregionalen Wirtschaftsunternehmen und anderen Hochschulen und Universitäten gelegt.
Sofern sich aus den bearbeiteten Themen entsprechende Ansatzpunkte ergeben, ist die Beantragung weiterführender FuE-Projekte geplant. Unser Interesse ist es, derartige Projekte mit engagierten und kompetenten Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden zu bearbeiten.
Die Ausrichtung dieses Instituts umfasst folgende Bereiche:
Automatisierung
Neuronale Netze
Schlussfolgerungssysteme
Logische Konnektivität
Alternative Proteinquellen
Insekten als Lebens- und Futtermittel
Biologie von Insekten (z. B. Optimierung der Aufzucht)
Proteinanalytik
Carry-Over-Raten (z. B. Mykotoxine, Schwermetalle, ...)
Prozesstechnologische Fragestellungen (z . B. Verarbeitung, Trocknung von Insekten)
Einsatz in der Lehre
Bachelor- und Masterprojekte sind nach Absprache in den oben genannten Themengebieten möglich.