TU Graz, IWES, WEIZ, STEP GmbH, AMS – FLIGHT, P.E. Concepts GmbH, TeLo Technologie Loidl, conferdo GmbH & Co.KG
Förderprogramm: Fördermittelgeber:
InnoNet – Förderung von innovativen Netzwerken EraSME / Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi)
Inhalt/Ziele:
Ziel des Projektes war die Auslegung einer KWEA mit Nennleistung 15 – 40 kW. Die ausgelegte Anlage muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Leicht zu transportieren
Einfach zu errichten
Für entlegene Standorte
Innerhalb des Partnerkonsortiums wurden von der fk-wind die folgenden Arbeitspakete bearbeitet:
Optimierung der Rotoraerodynamik und abschließende Auslegung der Rotorblattform
Festlegung der grundlegenden WEA Daten und der aerodynamischen Rotorauslegung
Auslegung der Rotorblattform als CAD-Modell mit theoretischer Leistungskennlinie und aerodynamischen Lasten
Optimierung und Entwurf der Rotorblattstruktur
Endgültige optimierte Auslegung der Rotorblattstruktur als CADModell mit Festlegung der Materialien und dem Nachweis der Lastannahmen auf der Basis der Auslegungsrichtlinien zur Vorlage bei der Zertifizierungseinrichtung.
Abgleich der Rotorblatttests mit den theoretischen Berechnungen der Rotorblätter und ggf. Optimierung der Struktur.