Das Institut für Windenergie an der Hochschule Bremerhaven betreibt angewandte Forschung auf dem Gebiet der Windenergietechnik. Seit 2004 bearbeitet die fk-wind: gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung innovative Ideen und themenübergreifende Fragestellungen aus der Windenergie.
Studiengänge
Die Hochschule Bremerhaven bietet den Bachelorstudiengang Maritime Technologien mit der Vertiefung Windenergietechnik sowie den Masterstudiengang Windenergietechnik an.
In enger Zusammenarbeit mit der fk-wind: werden Ingenieurinnen und Ingenieure als Fach- und Führungskräfte für angewandte, interdisziplinäre Aufgaben in der Windenergieindustrie und -forschung ausgebildet.
Forschungsschwerpunkte
On- und Offshore-Windenergie
Betrieb und Wartung
Mess- und Regelungstechnik
Condition- und Load-Monitoring
Rotor
Strukturen Turm und Gründung
Lastannahmen
Energiewirtschaft und Speicher
Windenergieanlagenoptimierung
Windparkoptimierung
Schutz und Sicherheit
Studiengangsinhalte
Windenergieanlagentechnik
Windparkplanung und -betrieb
Rotor und Triebstange
Struktur- und Komponentenauslegung
Mess- und Regelungstechnik
Zustandsüberwachung
Lastsimulation
Offshore
Korrisionsschutz
Arbeitssicherheit
Energiewirtschaft und -speicher
Netzanbindung
Management
Studienprojekt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseiten der Hochschule Bremerhaven nutzen, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere InformationenOk