zum Inhalt

Veranstaltungen

Uhr

BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften

Sehr geehrte Dekaninnen und Dekane, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste, wir laden Sie herzlich ein zur 108. BundesDekaneKonferenz, die vom 20. bis 23. Mai 2026 an der Hochschule Bremerhaven stattfindet. Weitere Informationen folgen in Kürze. Herzliche Grüße Prof. Dr. Dr. Gerhard Feldmeier
Uhr

Stuzubi Hamburg

Bei der diesjährigen Stuzubi Messe in Hamburg sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Hochschule MINTensiv

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet für interessierte Schülerinnen der 6.- 8. Klassenstufe das Ferien-Schnupperangebot „Hochschule MINTensiv“ in der Hochschule Bremerhaven statt. Unter dem Motto „Wissenschaft und noch viel mehr“ werden den Mädchen jeweils von 8.30 bzw. 9 bis 14 Uhr drei abwechslungsreiche Tage mit den Workshops aus dem MINT-Bereich geboten. Weitere Infos zur Anmeldung und zum Ablauf folgen.
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 12.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 12.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 11.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 11.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 10.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 10.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 09.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 09.10.2025
Uhr

Alumni-Homecoming-Day

Wir freuen uns, unseren Alumni Homecoming Tag anzukündigen! Wann: 27. September 2025 Kommt zurück, um alte Freundschaften aufzufrischen, Erinnerungen auszutauschen und einen unvergesslichen Tag mit uns zu verbringen! Weitere Details folgen bald. Wir können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen!
Uhr

Berufsinformationsmesse Bremerhaven

Bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse in Bremerhaven sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten!
Uhr

Berufsinformationsmesse Bremerhaven

Bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse in Bremerhaven sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten!
Uhr

Abi Zukunft Osnabrück

Bei der diesjährigen Abi Zukunft Messe in Osnabrück sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Jubiläumsparty

Große Party auf dem Theodor-Heuss-Platz anlässlich des Hochschuljubiläums. Weitere Informationen folgen.
Uhr

City Campus meets SAiL

Mini OpenAir Vorlesungen und Campustouren - ein unterhaltsamer und interessanter später Nachmittag. Weitere Informationen folgen.
Uhr

Campus:MINT

In der Woche vom 07.07. - 11.07.2025 bekommen Schülerinnen der 9. und 10. Klasse bzw. der E-Phase die Möglichkeit unter dem Motto „Erweitere deinen Horizont“ zu erfahren, wie ein naturwissenschaftliches und technisches Studium an der Hochschule Bremerhaven aussehen kann. Erhaltet täglich von 9:15 Uhr bis ca. 16 Uhr allgemeine Infos zum Thema Studieren, hört Vorträgen aus verschiedenen Studiengängen zu und führt Experimente durch.
Uhr

Absolvent:innenverabschiedung

Liebe Absolvent:innen, wir feiern mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihren erfolgreichen Studienabschluss! Um 10.30 Uhr starten wir mit unseren Absolvent:innen aus dem Fachbereich 2; ab 14.30 Uhr verabschieden wir dann im Fachbereich 1.
Uhr

Walk & Talk

Am Samstag, den 28. Juni 2025 kannst du dich in entspannter Atmosphäre über unseren Campus und unsere Studiengänge informieren. Die Studiengänge werden bei einem Spaziergang über den Campus und durch unsere Labore von ihren Professor:innen und Studienpat:innen vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Bitte kontaktiere uns bei spezifischen Fragen zur Barrierefreiheit. Weitere Infos folgen.
Uhr

Jubiläumskonzert

Für einen Abend wird Haus Z zum Konzertsaal. Das Philharmonische Orchester Bremerhaven bringt mit drei musikalischen Werken klassische Musik auf den Campus.
Uhr

KLASSE THEMAtisieren

Die Konferenz geht der Frage nach, welche Prämissen der Themen Armut, Klasse und damit einhergehenden Ausgrenzungserfahrungen der Gegenwart relevant sind und welche Bedeutung sie für die Profession der Sozialen Arbeit haben. Fachkräfte, Studierende, Wissenschaftler:innen und Forschende, die in der Praxis der Sozialen Arbeit tätig sind und/oder zu Armut arbeiten und forschen, werden mit der Frage konfrontiert, wie sie über Armut sprechen können; mit Klient:innen, mit von Armut betroffenen Menschen, mit anderen Forschenden. Die Thematisierung im Sinne des Sprechens, Forschens und Reflektierens betrachten wir als Basis für die Entwicklung einer Strategie zum Umgang mit den Ursachen und Folgen von Armut. Der Zugang erfolgt aus Perspektive der Klassismuskritik. Die Tagung findet am Montag/Dienstag, 23./24.06.2025 an der Hochschule Bremerhaven statt. Sie beginnt am Montagmittag und endet am Dienstagnachmittag. Für Montagabend ist eine Hafenrundfahrt mit kreativem Abendprogramm geplant.
Uhr

Vocatium Messe Bremen

Bei der diesjährigen Vocatium Messe in Bremen sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Vocatium Messe Bremen

Bei der diesjährigen Vocatium Messe in Bremen sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Theatraler Stadtspaziergang

Anlässlich des Hochschuljubiläums und im Rahmen der Langen Nacht der Kultur stellt das Stadttheater Orte auf dem Campus in einen künstlerischen Kontext.
Uhr

Messe "Duales Studium"

Bei der diesjährigen Messe zum Thema "Duales Studium" im BiZ Bremen sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über unsere Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert dual) und Food Science (praxisintegriert dual) zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

CampusConnection - Ihre Zukunft in der Region

Am 5. Juni 2025 stellen sich viele Unternehmen vor und unterhalten sich mit euch über eure Zukunft. Erkundet eure Chancen in der lokalen Berufswelt!
Uhr

Diversity Day 2025

Das Zentrum für Chancengerechtigkeit und Diversity lädt zum Diversity Day an der Hochschule Bremerhaven ein. Weitere Informationen zum Programm folgen.
Uhr

Vocatium Messe Oldenburg

Bei der diesjährigen Vocatium Messe in Oldenburg sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Vocatium Messe Oldenburg

Bei der diesjährigen Vocatium Messe in Oldenburg sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Vocatium Messe Kiel

Bei der diesjährigen Vocatium Messe in Kiel sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Improtheater-Workshop für Studierende mit Norman Böttger, Instant Impro

Stell dir vor, du gehst auf die Bühne und weißt nicht, was gleich passieren wird. Du bist ohne Skript und vielleicht auch ohne Plan. Manchmal gibt es – auch im echten Leben - keine Drehbücher, sondern nur die Möglichkeit, spontan zu reagieren und das Beste daraus zu machen. Du bist spontan und neugierig und hast Lust, in die Welt des Improtheaters einzutauchen? Egal, ob du schon Bühnenerfahrung hast oder zum ersten Mal dabei bist – hier ist jede:r willkommen. Erlebe hier, wie du spielerisch deine Kreativität entfalten kannst und mehr Selbstbewusstsein gewinnst.
Uhr

Vocatium Messe Kiel

Bei der diesjährigen Vocatium Messe in Kiel sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Tag der Logistik

Beim diesjährigen Tag der Logistik der Arbeitsagentur Bremerhaven sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über unsere Studiengänge "Transport, Wirtschaft, Logistik" und "Logistics Engineering and Management" zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.