zum Inhalt

Studiengang

Ingenieurwesen Bachelor of Engineering

Bewirb dich bis zum 15. August 2025 für einen Start zum Wintersemester 2025/26.

1 Studiengang 5 verschiedene Vertiefungsrichtungen

Der Bachelorstudiengang Ingenieurwesen (ING) verfolgt ein innovatives Konzept. Da die Einsatzfelder von Ingenieurinnen und Ingenieuren breit gefächert sind, bietet auch dieser Studiengang verschiedene Perspektiven. In den beiden ersten Semestern werden die Grundlagen des Ingenieurwesens gelehrt und erste Eindrücke der möglichen Vertiefungsrichtungen vermittelt. Erst zu Beginn des dritten Semesters wählen die Studierenden eine auf ihren individuellen Interessen und Stärken basierende Vertiefungsrichtung, in welcher das Studium fortgesetzt wird.

Fakten zum Studiengang

  • Studienabschluss

    Bachelor of Engineering
  • Studienform

    Vollzeitstudium
  • Zulassungsmodus

    zulassungsfrei
  • Zulassungssemester

    Winter- und Sommersemester
  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch
  • Regelstudienzeit

    7 Semester

Lerne den Studiengang kennen

Walk & Talk

Die Veranstaltung für Studieninteressierte

5 Vertiefungsrichtungen Welche wählst du?

Erfahre mehr zum Studiengang

Ingenieurwesen

Labore und Institute

Bei Fragen helfen wir dir gern weiter Studienberatung, Studipat:innen, Studiengangsleitung

Etienne

Meerestechnik und Windenergie

Moin, ich bin Etienne und studiere seit dem Wintersemester 2021/22 Maritime Technologien. (Seit April heisst dieser Studiengang Meerestechnik und Windenergie). Für alle Frage, die du über den Studiengang oder die Hochschule hast, kannst du mich gerne anschreiben.

Justus

Schiffs- und Anlagentechnik

Moin, ich bin Justus und studiere seit 2020 Anlagenbetriebstechnik- Energietechnik. (Seit April 2025 heisst dieser Studiengang Schiffs- und Anlagentechnik) Ich bin als Studienpate dein Ansprechpartner für Fragen rund um den Studiengang oder die Hochschule. Schreib mich gerne an, ich freue mich auf deine Nachricht!