zum Inhalt

08.04.2024

Die Hochschule Bremerhaven trauert um Jutta Wolfgramm

Hochschule

36 Jahre lang prägte die frühere Leiterin des Dezernats für Haushalt und Finanzen die Hochschule auf dem Weg zu einer modernen Stätte von Lehre und Forschung

Die Hochschule Bremerhaven trauert um Frau Jutta Wolfgramm, die knapp 36 Jahre bei uns beschäftigt war, bevor sie 2012 mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand ging. Frau Wolfgramm hat die Hochschule von ihren Anfängen als sehr übersichtliche Einheit hin zu einer deutlich gewachsenen, modernen Stätte von Lehre und Forschung mit großer Aufgabenvielfalt begleitet. Als Sachbearbeiterin für Haushaltsaufgaben im Jahr 1976 eingestellt, übernahm Frau Wolfgramm 1999 die Leitung des dann gegründeten Dezernats für Haushalt und Finanzen, dessen Arbeit sie durch ihre Fachkenntnis und Gewissenhaft über lange Jahre prägte. Sie stellte sich den zahlreichen Herausforderungen, die sich aus der Entwicklung der Hochschule ergaben, mit großem Engagement und Hingabe für ihr Fachgebiet. So übernahm sie eine maßgebliche Rolle bei der Einführung der kaufmännischen Buchführung und legte die Grundlagen für die buchhalterische Abwicklung des stetig wachsenden Volumens an Drittmitteln insbesondere für die Forschung an unserer Hochschule. Dabei baute sie auf ihr ausgezeichnetes Fachwissen ebenso wie auf große Gewissenhaftigkeit und Haltung und nicht zuletzt auf eine enorme Kenntnis der Hochschule, ihrer Strukturen und ihrer Menschen. Ihr Einsatz für das Haushalts- und Finanz-Dezernat sowie ihre Bemühungen bei der Einführung neuer Verfahren und Systeme haben nachhaltige Spuren hinterlassen und werden noch lange nach ihrem Tod geschätzt werden.
Frau Wolfgramm wird uns nicht nur als fachkundige Kollegin, sondern auch als starke Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, die stets ihre Überzeugungen vertrat und sich mit Leidenschaft für ihre Arbeit einsetzte.

Redakteur:in