11.06.2025
Hochschule Bremerhaven und Deutsches Schifffahrtsmuseum laden zum „Koggethon“ ein

Lange Nacht der Informatik am Samstag, den 28. Juni, ab 18 Uhr
Wie hängen Informatik und Kultur zusammen? Welche Schnittstellen gibt es, und wie können Informatik-Interessierte das Kulturerleben aktiv mitgestalten? Diesen und weiteren spannenden Fragen wollen die Hochschule Bremerhaven und das Deutsche Schifffahrtsmuseum beim diesjährigen „Koggethon“ am Samstag, den 28. Juni, ab 18 Uhr in der Koggehalle (Deutsches Schifffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven) gemeinsam und kreativ nachgehen. Eingeladen sind alle an der Informatik interessierten
gemeinsam und kreativ nachgehen.Schüler:innen ab der 10. Klasse, Studierende und Bürger:innen. Die Anmeldung ist bis zum 21. Juni möglich unter https://informatik.hs-bremerhaven.de/koggethon.
Die lange Nacht der Informatik ermöglicht allen Teilnehmenden erste oder, für Erfahrene, auch neuartige Einblicke in die Informatik und den Umgang mit Algorithmen. In Teamarbeit sammeln sie Ideen, entwickeln Modelle und erkunden mit Prototypen, wie diese digitalisiert und programmiert werden können. Vorbereitet und begleitet wird die Veranstaltung im Deutschen Schifffahrtsmuseum von Lehrenden und Studierenden aus höheren Semestern des Studienbereichs Informatik der Hochschule Bremerhaven gemeinsam mit Mitarbeitenden des Deutschen Schifffahrtsmuseums.