zum Inhalt

10.01.2025

Studierende zeigen ihre Projektarbeiten beim „Tag der Informatik“

Studium

Vorträge und Ausstellung am Donnerstag, den 30. Januar, ab 9:45 Uhr

Auch in diesem Jahr laden die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement an der Hochschule Bremerhaven alle Interessierten zum „Tag der Informatik“ ein. Am Donnerstag, den 30. Januar, gibt es von 9:45 bis 15 Uhr im Veranstaltungsraum der Hochschule (Haus T, Raum 002, An der Karlstadt 8) studentische Projektarbeiten zu bestaunen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Ein Jahr lang haben sich die Studierenden mit ihren Themen beschäftigt. Der Fokus lag dabei auf Business Intelligenz, 3D-Modellierung, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitaler Souveränität. Informationen zu den Bachelorstudiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie zum Masterstudiengang Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement runden die Veranstaltung ab. Neben den Präsentationen freuen sich die Studierenden aus den Projekten im Rahmen ihrer Ausstellung über viele Fragen zu ihren Projekten und berichten gerne über ihre Erfahrungen.

Im Anschluss hält von 15 Uhr bis 15:45 Prof. Dr. Laura Bieker-Walz ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Alles nur Simulation? Oder wie Einsatzfahrzeuge modelliert werden können“. Zuhörer:innen sind herzlich willkommen.

Redakteur:in