zum Inhalt

Veranstaltungen

Uhr

BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften

Sehr geehrte Dekaninnen und Dekane, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste, wir laden Sie herzlich ein zur 108. BundesDekaneKonferenz, die vom 20. bis 23. Mai 2026 an der Hochschule Bremerhaven stattfindet. Weitere Informationen folgen in Kürze. Herzliche Grüße Prof. Dr. Dr. Gerhard Feldmeier
Uhr

Stuzubi Hamburg

Bei der diesjährigen Stuzubi Messe in Hamburg sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Hochschule MINTensiv

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet für interessierte Schülerinnen der 6.- 8. Klassenstufe das Ferien-Schnupperangebot „Hochschule MINTensiv“ in der Hochschule Bremerhaven statt. Unter dem Motto „Wissenschaft und noch viel mehr“ werden den Mädchen jeweils von 8.30 bzw. 9 bis 14 Uhr drei abwechslungsreiche Tage mit den Workshops aus dem MINT-Bereich geboten. Weitere Infos zur Anmeldung und zum Ablauf folgen.
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 12.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 12.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 11.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 11.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 10.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 10.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Zweite Vorstellung am 09.10.2025
Uhr

Stationentheater "Haus K"

Das Theater "Das Letzte Kleinod" lässt alle Besucher:innen den Campus anlässlich des Hochschuljubiläums in neuem Licht sehen. Erste Vorstellung am 09.10.2025
Uhr

Alumni-Homecoming-Day

Wir freuen uns, unseren Alumni Homecoming Tag anzukündigen! Wann: 27. September 2025 Kommt zurück, um alte Freundschaften aufzufrischen, Erinnerungen auszutauschen und einen unvergesslichen Tag mit uns zu verbringen! Weitere Details folgen bald. Wir können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen!
Uhr

Infoveranstaltung für neue Lehrbeauftragte

Liebe Lehrbeauftragte der Hochschule Bremerhaven, ich möchte Sie zur Info-Veranstaltung für neue Lehrbeauftragte einladen. Viele Grüße Sven Hoppen (online: https://bbb.hs-bremerhaven.de/rooms/ypl-z6c-z1t-em3/join)
Uhr

Berufsinformationsmesse Bremerhaven

Bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse in Bremerhaven sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten!
Uhr

Berufsinformationsmesse Bremerhaven

Bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse in Bremerhaven sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten!
Uhr

Abi Zukunft Osnabrück

Bei der diesjährigen Abi Zukunft Messe in Osnabrück sind wir dabei und bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, sich persönlich vor Ort über das umfangreiche Studienangebot zu informieren. Wir freuen uns, eure Fragen zu unseren Studiengängen, dem Studierendenleben in Bremerhaven und vielem mehr zu beantworten.
Uhr

Jubiläumsparty

Große Party auf dem Theodor-Heuss-Platz anlässlich des Hochschuljubiläums. Weitere Informationen folgen.
Uhr

Hochschule international - celebrating diverse cultures

Während sich auf dem Theodor-Heuss-Platz Segler:innen aus der ganzen Welt versammeln, öffnet die Hochschule ihre Türen und bietet ein buntes Programm ihrer internationalen Studierenden.
Uhr

City Campus meets SAiL

Educational Event für Schüler:innen und Studieninteressierte mit Open Air Vorlesungen, Campustouren und weiteren Aktionen auf dem Theodor-Heuss-Platz - Ein unterhaltsamer und interessanter später Nachmittag.
Uhr

Lunchtalk “Transfer in der Pause”

Mit der neuen Onlinereihe „Transfer in der Pause“ möchte die Hochschulallianz für den Mittelstand den Transfer zwischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und mittelständischen Unternehmen unterstützen und den Austausch zwischen Wissenschafter*innen und Unternehmensvertreter*innen fördern. Am 30. Juli stellt Insa Mannott von der Hochschule Bremerhaven ihr Projekt "Algen EPA" vor.
Uhr

Meet your Prof

Triff deine/n Professor:in und zukünftige Kommiliton:innen zwecks Kennenlernen und Austausch bei einem gemütlichen Frühstück in unserer Mensa.
Uhr

Campus:MINT

In der Woche vom 07.07. - 11.07.2025 bekommen Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit unter dem Motto „Erweitere deinen Horizont“ zu erfahren, wie ein naturwissenschaftliches und technisches Studium an der Hochschule Bremerhaven aussehen kann. Erhaltet täglich von 9:15 Uhr bis ca. 16 Uhr allgemeine Infos zum Thema Studieren, hört Vorträgen aus verschiedenen Studiengängen zu und führt Experimente durch.
Uhr

Absolvent:innenverabschiedung

Liebe Absolvent:innen, wir feiern mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihren erfolgreichen Studienabschluss! Um 10.30 Uhr starten wir mit unseren Absolvent:innen aus dem Fachbereich 2; ab 14.30 Uhr verabschieden wir dann im Fachbereich 1.