EcoMaterials
Forschungsschwerpunkt des Instituts ist die nachhaltige Verarbeitung bzw. Gestaltung von Biomaterialien bzw. Rohstoffen tierischen, pflanzlichen, mikrobiologischen Ursprungs. Unser gemeinsames Ziel ist die Erschließung biogener Rohstoffe für die Gewinnung alternativer Produkte, um die aus fossilen Rohstoffen erzeugten Materialien und Chemikalien auf dem Markt abzulösen und in einen geschlossenen Kreislauf zu überführen.
Forschungsprojekte
Publikationen
Cyanidiales as a valuable source for biotechnological applications
Prof. Dr. Imke Lang
Lang I., Bashir S., Lorenz M., Rader, S., Weber, G. Cyanidiales as a valuable source for biotechnological applications. Applied Phycology (2020) doi.org/10.1080/26388081.2020.1765702
Potential of the Red Alga Dixoniella grisea for the Production of Additives for Lubricants
Prof. Dr. Imke Lang
Antonio Gavalás-Olea, Antje Siol, Yvonne Sakka, Jan Köser, Nina Nentwig, Thomas Hauser, Juliane Filser, Jorg Thöming, Lang Imke. Potential of the Red Alga Dixoniella grisea for the Production of Additives for Lubricants. Plants (2021) doi.org/10.3390/plants10091836
Nachhaltige Schmierstoff-Additive auf Basis von Mikroalgen in der Umformung und Zerspanung. Teil 1.
Prof. Dr. Imke Lang
Koch, Thomas; Gläbe, Ralf; Wenzel, Dominik; Siol, Antje; Köser, Jan; Thoeming, Jorg; Mesing, Shannon; Larek, Roland; Gavalás-Olea, Antonio; Lang, Imke. 2022. Nachhaltige Schmierstoff-Additive auf Basis von Mikroalgen in der Umformung und Zerspanung. Teil 1. Tribologie und Schmierungstechnik. Heft 3;pp 18-26. DOI:10.24053/TuS-2022-0014
Alternative Schmierstoff-Additive auf Basis von Mikroalgen.
Prof. Dr. Imke Lang
Thomas Koch, Ralf Gläbe, Yvonne Sakka, Nina Nentwig, Juliane Filser, Antje Siol, Jan Köser, Jorg Thoeming, Shannon Mesing, Roland Larek, Insa Mannott, Antonio Gavalas-Olea, Imke Lang. Alternative Schmierstoff-Additive auf Basis von Mikroalgen. Tribologie & Schmierstofftechnik. 67. Jahrgang 3/2020