zum Inhalt

100MWEL

Grüner Strom für Bremerhaven

Systematische Ermittlung und Benennung von möglichen 100 MW-Elektrolyseurstandorten im Stadtgebiet Bremerhaven. Dabei wurden neben der strukturellen Übertragungskapazität der elektrischen Verteilungs- und Übertragungsnetze auch die lokale Anwendung von Wasserstoff mit in die Standortwahl einbezogen.

Projektförderung

  • Mittelgeber

    BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
  • Fördersumme

    17.000 EUR
  • Laufzeit

    01.09.2020 - 12.11.2020

Hintergrund und Ziele

Die Hochschule Bremerhaven wurde von der BIS - Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH beauftragt die Platzierung eines großen 100 MW Elektrolyseurs in und um das Stadtgebiet Bremerhaven zu untersuchen. Im Bezug darauf wurden in der Studie  nachfolgende Punkte erarbeitet:
1) Untersuchung des Hoch- und Höchstspannungsnetzes und ggf. der lokalen Mittelspannungsanschlüsse in und um Bremerhaven basierend auf der Sichtung und Analyse der Netzpläne der zuständigen Netzbetreiber
2) Erforderliche Ausbaumaßnahmen der Netzinfrastruktur zur Einbindung von Elektrolyseuren
3) Benennung von möglichen Standorten für die Errichtung und den Betrieb der Elektrolyseure 
 

Ihr Kontakt