PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen
PROMOS
Im Rahmen des PROMOS-Programms können grundsätzlich verschiedene Auslandsvorhaben weltweit gefördert werden, sofern für das betreffende Land oder die betreffende Region des Landes zum Zeitpunkt des Aufenthalts keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes besteht.
Fördermöglichkeiten
Bewerbung
Bewerbung
Studierende, die einen Auslandsaufenthalt im Jahr 2026 planen, um ihre fachlichen, sprachlichen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen zu erweitern, können ihre Bewerbungsunterlangen für das PROMOS Programm 2026 bis zum 01. September 2025 für Mobilitäten im Sommersemester 2026 und bis zum 01. März 2026 für Mobilitäten im Wintersemester 2026/2027 beim International Office/Bereich Outgoings einreichen. Bitte prüfen Sie zuvor, ob die Form Ihres Auslandsaufenthalts den unter "Fördermöglichkeiten" genannten Kriterien einer Förderfähigkeit entspricht.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
1. PROMOS Bewerbungsformular der Hochschule Bremerhaven (bitte vollständig am PC ausfüllen)
2. Motivationsschreiben
3. Lebenslauf mit Foto
4. Aktueller Notenbogen (unterschrieben vom Immatrikulations- und Prüfungsamt)
5. Aktuelle Studienbescheinigung
6. Auslandsstudium:
- Lernvereinbarung sogenanntes Learning Agreement
- Zusage der Gasteinrichtung
7. Auslandspraktikum: Bestätigung des Arbeitgebers bzw. der von beiden Seiten unterschriebene Praktikumsvertrag, aus dem die Art der Tätigkeit, die Praktikumsdauer und ggfs. das Praktikumsentgelt ersichtlich sind
8. Sprachnachweis
9. Sonstige relevante Dokumente
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
1. PROMOS Bewerbungsformular der Hochschule Bremerhaven (bitte vollständig am PC ausfüllen)
2. Motivationsschreiben
3. Lebenslauf mit Foto
4. Aktueller Notenbogen (unterschrieben vom Immatrikulations- und Prüfungsamt)
5. Aktuelle Studienbescheinigung
6. Auslandsstudium:
- Lernvereinbarung sogenanntes Learning Agreement
- Zusage der Gasteinrichtung
7. Auslandspraktikum: Bestätigung des Arbeitgebers bzw. der von beiden Seiten unterschriebene Praktikumsvertrag, aus dem die Art der Tätigkeit, die Praktikumsdauer und ggfs. das Praktikumsentgelt ersichtlich sind
8. Sprachnachweis
9. Sonstige relevante Dokumente