Transaktionsanalytiker:innen, die im Anwendungsfeld Beratung arbeiten, unterstützen Klient:innen in ihrem persönlichen und professionellen Wachstum. Ziel ist die Erhöhung der Autonomie und Beziehungsfähigkeit im sozialen, kulturellen und professionellen Kontext. Wichtige Aspekte im Beratungsprozess:
- das Anliegen erforschen und verstehbar machen
- Ziel und Weg dorthin gemeinsam festlegen
- auftretende Herausforderungen und Hindernisse benennen
- eigene Ressourcen wiederentdecken und aktivieren
- Haltung und Handlungsoptionen entwickeln
- nächste konkrete Schritte abstimmen
- neu Entwickeltes im Alltag verankern.
Der Einführungskurs in die Transaktionsanalyse (101-Kurs) findet für die neuen Studierenden im ersten Semester am 27./28.10.2023 statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin unbedingt schon jetzt frei.
Weitere Informationen zur Transaktionsanalyse finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse: https://dgta.de/transaktionsanalyse/
Die transaktionsanalytisch ausgerichteten Module verfolgen in allen sieben Semestern das Ziel, die Entwicklung der Studierenden in fünf zentralen Kompetenzfeldern zu stimulieren: