Verein der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen e.V.
Die fast familiäre Atmosphäre in diesem Studiengang bewegte im Jahre 1983 ein Absolventen:innen-Semester zur Gründung des gemeinnützigen Vereins VdWT, „Verein der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen e.V.". Hiermit wurde der enge Kontakt der ‚Bremerhavener:innen‘ auch noch nach dem Studium angestrebt. Das Konzept hat sich bewährt, mittlerweile sind fast 750 Mitglieder in diesem Verein. Damit verfügen die Mitglieder über ein wertvolles Adressenverzeichnis von Gleichgesinnten, möglichen Geschäftspartner:innen oder Ansprechpartner:innen für alle logistischen Fragen. Darüber hinaus organisiert der VdWT weitere Aktivitäten:
- Stammtische - hier treffen sich Mitglieder und Freunde des Vereins in angenehmer Runde zum Erfahrungsaustausch, sicherlich auch zur persönlichen Stellenvermittlung oder auch zu mancher zusätzlichen Geschäftsverbindung
- Transportwesentage - einmal jährlich findet ein Logistik-Symposium in Bremerhaven statt. Hier treffen sich kompetente Logistik-Referent:innen, Logistik-Interessierte aus namhaften Firmen und Institutionen, Ehemalige, Studierende und Professor:innen zu regem wissenschaftlichen und praxisorientierten Erfahrungsaustausch
- Arbeitskreise – mehrere Arbeitskreise haben sich zusammengefunden, um themenspezifisch weitergehende Fachdiskussionen, Weiterbildung, Präsentationen von interessanten Praxislösungen u.ä. zu ermöglichen; z.Zt. existieren die Arbeitskreise Transportrecht, Gefahrgut und Schwergut
- TW-Zeitschrift - viermal jählich werden die Mitglieder über Logistikneuheiten, Aktuelles aus dem VdWT und der Hochschule sowie über Kontaktmöglichkeiten zu anderen Logistikpartner:innen informiert
- E-Mail-Börse - hier haben Mitglieder Zugriff zu aktuellen Stellenangeboten, zu Angeboten von Praktikumsplätzen oder zu Themen praxisorientierter Diplomarbeiten, die von kooperativen Fimen angeboten werden